Optokoppler PC817 noch up to date? Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte
Autor |
Optokoppler PC817 noch up to date? Suche nach: optokoppler (2347) |
|
|
|
|
BID = 79831
nnn Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo,
vor einigen Jahern war der Optokoppler PC817 recht populär. Wie ist das heutzutage? Stribt dieser Typ langsam aus? Ich habe nämlich bei Reichelt wird er nicht mehr angeboten.
Danke für's Feedback. |
|
BID = 79851
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Der PC817 (5kV, CTR>50%) ist von Sharp.
Äquivalent wären LTV817, TLP521-1, SFH618.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 80079
nnn Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Zitat :
|
Äquivalent wären LTV817, TLP521-1, SFH618.
|
Nun mir kommt es nich so genau auf einen Ersatztypen an. Ich kann meie Schltung noch an den elektrischen Eigenschaften des Optokopplers orientieren.
Mir geht's vielmehr darum einen Eindruck zu erhalten, ob es Sinn macht eine neue Schaltung mit PC8?7 zu entwickeln. Wenn PC8?7 noch viele "Design ins" hat, ist sichergestellt, dass dieser Typ noch einige Jahre am Markt ist. Werden keine neuen Schaltungen mit diesem Typen mehr entwickelt, kann ich mich auch nicht darauf verlassen, in einigen Jahren diesen Koppler noch zu erschwinglichen Preisen zu kaufen. Dann würde ich einen anderen "Wald- und Wiesen-Koppler" (CNY 17 od. 4N 25) einsetzen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
|
BID = 80092
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Der PC817 ist zweifellos ein Feld- Wald- und Wiesenkoppler.
Wann die Japaner die Produktion einstellen, kann niemand vorhersagen, aber das dürfte auch nicht wichtig sein, da es ausreichend Ersatz gibt.
Für Neuentwicklungen würde ich Koppler mit VDE-Zeichen empfehlen, oder zumindest solche, die diesen entsprechen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183848224 Heute : 6092 Gestern : 10115 Online : 271 29.4.2025 15:07 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0251400470734
|