folgende Beschaltung von µC eingängen möglich?

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:31:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
folgende Beschaltung von µC eingängen möglich?

    







BID = 36658

Verion

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90

Hi,
ich möchte mehrere Taster an einen µC anschließen, und alle über einen gemeinsamen interrupt abfragen.
Soll heißen, wenn ein Taster gedrückt wird, wird der interrupt ausgelöst, und es muss nur noch durchgetestet werden, welcher taster den interrupt ausgelöst hat.

Ich würde die taster dazu wie im angehängten Bild dargestelt anschließen.

ist eine solche beschaltung der eingänge zulässig?
und reicht der eine pullup für alle taster? (auch wenn nur zwei taster eingezeichnet sind, sollens später fünf und mehr werden)
oder zerstör ich damit irgendwelche komponenten?

ps: P1 ist der pin, an dem duch pegelwechsel der interrupt ausgelöst wird...

thx, Chris

Hochgeladenes Bild : erlaubt_f.jpg

BID = 36661

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7098

 

  

Nu aber sicher geht das wenn P1 der Int-Eingang ist.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 36665

Verion

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90

sehr gut :)
dann bastel ich das mal so hin, vielen Dank.

BID = 36667

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das funktioniert nur dann sicher, wenn der µP auch interne Pullups hat und die auch eingeschaltet sind.
Sonst kann es passieren, daß über den Leckstrom der Dioden auch der falsche Eingang Low wird.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 36727

Verion

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90

wenn an den entsprechenden pins keine internen pullups sind, kann ich dann auch einfach alle einzeln mit nem externen pullup bestücken?

BID = 36752

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ja

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 36760

Verion

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90

ok..
thx nochmal


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479630   Heute : 3947    Gestern : 7051    Online : 434        16.6.2024    16:31
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0429320335388