Autor |
|
|
|
BID = 401153
watumba Stammposter
    Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
|
Hallo,
kennt von euch jemand das myAVR-Mikrocontroller-Lernsystem von ELV?
Taugt das was für den Neueinstieg ?
gruß
Paul |
|
BID = 401155
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
das myAVR Zeug gibts auch bei ELV? Nun gut. Ich täts aber direkt beim Hersteller kaufen. Dort kannst du dir auch schonmal vorab diverse Informationen besorgen um vielleicht selbst zu einem Bild zu kommen, ob so ein System für Dich was wäre. Preislich sind die Sets nicht grad ein Schnäppchen, zumal die Hardware myAVR-eigen ist. Ich würd da eher ein STK500 empfehlen. Da gibts als Zugabe dann auch noch einen HV-Programmer dazu und den Support des Herstellers. Literatur und/oder Tutorien findet man zuhauf kostenlos im Netz.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 401179
watumba Stammposter
    Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
Hallo,
mir gehts in erster Linie um einfaches Lernsystem, und das am Besten komplett um nicht 17 Sachen von irgendwem kaufen zu müssen.
Ich bin auch nicht ganz Unerfahren mit der Programmierung von µC´s. Ich habe vor Jahren mal einen Assembler Kurs besucht. Mir gehts vor allem darum einfach und unkompliziert mir das Grundwissen wieder anzueignen.
gruß
Paul
|
BID = 401181
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Also, ich habe mich ein paar Wochen mit sonem Fertigkrams begnügt und mir dann eigene Hardware gebaut.
Grundsätzlich wird bei mir In-System programmiert, es geht aber zum Ausprobieren auch wunderbar auf Steckbrettern.
Da lässt sich auch die Hardware innerghalb weniger Minuten komplett ändern.
_________________
|
BID = 401208
SIGINT Stammposter
   
Beiträge: 381 Wohnort: Mönchengladbach
|
@watumba:
Wenn du Platinen herstellen kannst, dann kannst du dir ein einfaches Entwicklungsboard selbst basteln. Die AVRs brauchen nicht viel Hardware ... der meiste Platz wird eh deine Applikation und die Schnittstellen verbrauchen.
Ich möchte mir bald ein schönes Board mit USB-Anschluss basteln. Per Bootloader kann ich dann das Programm per USB ins Flash schreiben:
http://www.fischl.de/avrusbboot/
Zum myAVR: Mir scheint das Board zu wenig LEDs und Taster für ein Entwicklungsboard zu besitzen. Da muss man ja alles extern anschließen. Ich hab immer gerne ein paar Taster, LEDs und Schraubklemmen an meinen Boards.
Gruß,
SIGINT
|