Eagle Bediehnungsfrage *dringend`*

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 10 2025  22:55:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Eagle Bediehnungsfrage *dringend`*

    







BID = 180197

Jannik

Gesprächig



Beiträge: 168
ICQ Status  
 

  


Also wie schon gesagt ich brauche mal eure Hilfe zum Eagleeditor.
Ich habe einen 74LS245N (20DIL)Ic, welches standardmäßig in der Bibliothek ist, eingefügt. Wo sind meine Vcc und GND Pinne im schaltsymbol geblieben?! Bitte helft mir.

PS: Ich bin nicht besonders erfahren mit dem Programm. Etwas ausführlich wird also nicht schaden

BID = 180201

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

 

  

also, das feld, wo man teile einfügt hast du als schon gefunden...
2 felder darunter ist eins, das ziemlich ähnlich aussieht, und "Invoke " heißt. da draufklicken, und dann im plan irgendwo hinklicken, dann haste was du willst

_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am 29 Mär 2005 20:54 ]

BID = 180204

Jannik

Gesprächig



Beiträge: 168
ICQ Status  

Ahhh. Perfekt!
Danke ;)

BID = 180218

Jannik

Gesprächig



Beiträge: 168
ICQ Status  

Und wenn ich jetzt immer aus der rubrik supply die Stromversorgung genommen habe mit z.b. +5V und 0V und jetzt möchte ich das im platinenlayout bei der .brd datei verbunden haben? das müsste ja eigentlich automatisch gehen, da er die punkte ja schon "weiß"...

BID = 180224

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber normalerweise wird das dann alles verbunden, wenn es immer das geliche supply war.
aber du musst den anschlussstecker extra einfügen, der ist beim supply nicht dabei

_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

BID = 180227

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7299

Ja, musst halt nur noch mal Routen lassen.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 180229

Jannik

Gesprächig



Beiträge: 168
ICQ Status  

Ahso hab mich gerad beirren lassen. Er verbindet das wenn ich den autorouter benutze.. jetzt habe ich aber nur eine seite der platine gewählt: Top: I und Buttom: N/A jetzt hat er fast alles verbunden in rot außer zwei linien.. kann ich dem jetzt nicht noch "sagen" er soll drahtbrücken dafür einsetzten, die nat. so kurz wie möglich sind?

Danke für deine hilfe!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jannik am 29 Mär 2005 21:29 ]

BID = 180240

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7299

Wenn du da smd hast, ist Top richtig. Nun habe ich es so verstanden, das du DIL einbauen willst, dazu sollte Buttom * sein und Top N/A.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 180245

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

öhm, du kannst den rest auch einfach per hand routen.
und vorher aber nochmal mit bottom routen lassen, wie jornbyte schon sagte.

_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

BID = 180247

Jannik

Gesprächig



Beiträge: 168
ICQ Status  

Habe es jetzt so eingestellt wie Jornbyte sagt. Jedoch habe ich ja immernoch meine beiden luftlinien.Dafür gibt es also keine automatische funktion? da müsste ich dann einfach manuel die leitung legen *g* und ösen an die enden machen? seh ich das so richtig?

BID = 180254

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

du machst mit der funktion route ne bottom-bahn bis kurz vor der stelle, wo es dan nimmer weitergeht, und dann wählst du um auf top, machst deine brücke, bis es wieder mit bottom weitergeht, und dort wählst du auch wieder bottom. fertig! das umwählen musst du machen, wenn noch leiterbahn am mauszeiger hängt, dann werden die vias automatisch gesetzt

_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

BID = 180256

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7299

Du siehst es fast richtig. Nachdem du nun Buttom geroutet hast und Eagle nicht alle Leiterzüge, so wie bei dir, Routen konnte, schaltest dun nun auch Top * ein und lässt den Router noch mal laufen. Du darft nur vorher nicht das geroutete rückgängig machen.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 181143

Jannik

Gesprächig



Beiträge: 168
ICQ Status  

Ich suche in der Bibliothek nach einer Stiftleiste die volgendermaßen aussieht: siehe Anhang.
Einmal einreihig und einmal zweireihig. Rastermaß 2,54. Im Egle ist es vermutlich soetwas?
Con-lstb -> MA10-1 ? aber da steht kein Rastermaß bei.. ich wollte dann später die Kontakte mit einem Jumper brücken.



BID = 181176

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7299

Sowas findest du in der pinhead.lbr

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 181389

Jannik

Gesprächig



Beiträge: 168
ICQ Status  

Tatsache
Aber was haben die denn dann für ein Rastermaß?


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185992420   Heute : 12270    Gestern : 19601    Online : 97        24.10.2025    22:55
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0371780395508