Autor |
µC in Betrieb, oder nicht? |
|
|
|
|
BID = 25947
FatalError Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 498 Wohnort: Berga /Elster
|
|
Moinsen
Ich bin nun wirklich mit meinem Latein am Ende, was meinen Motorola µC angeht. Nun will ich einfach mal prüfen, ob er überhaupt noch funktioniert.
Da ich ihn weder programmieren noch auslesen kann, ist es auch nicht möglich zb. ein Beispielprog zu schreiben, das etwa den PD1 ansteuert und dann zu prüfen, ob er auch auf high gesetzt wird.
Ich muss einen Pin haben, der immer eine bestimmte Spannung führt, wenn der µC funktioniert.
Ich dachte da nicht an die Stromversorgung, sondern an etwa den Quarzanschluss. Nur weis ich nicht, wieviel Spannung da durchschnittlich durchfließt. Hab auch keinen Osziligraphen, mit dem man die Frequenz messen könnte.
Kann mir da jemand helfen?
MFG
FatalError |
|
BID = 25957
Benedikt Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 6241
|
|
Ein funktionierender Oszillator bedeutet noch lange nicht, dass der uC auch funktioniert. Ich hatte schon uC, bei denen einzelne Pins, oder einzelne Befehle defekt waren. Ein wirklicher Test geht nur mit einem Programm, das alle Befehle ausnutzt, und testet ob diese das gewünschte Ergebnis bringen.
Um welchen uC handelt es sich eigentlich ? |
|
BID = 25975
FatalError Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 498 Wohnort: Berga /Elster
|
Es handelt sich um meinen altbekannten Motorola MC68HC11F1.
(Hab mal versucht, von einem älteren Beitrag die Pinbelegung mit einzubinden, um Admin eine freude zu machen und Webspace zu sparen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) )
Mir ist es eigentlich Rille, ob noch unbedingt alle Pins Ports funktionieren, der µC hat genug davon.
Uploaded Image: Pin MC68HC11F1.gif
|
BID = 25978
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| ...Da ich ihn weder programmieren noch auslesen kann, ist es auch nicht möglich zb. ein Beispielprog zu schreiben, |
Was willst Du dann mit dem Teil ? Ein- und Auslöten üben ?
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 25994
FatalError Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 498 Wohnort: Berga /Elster
|
Tja, ich will halt nur noch testen, ob er funktioniert und ihn dann verkaufen. Ist nicht gerade günstig das Teil.
Ich bitte euch darum nicht groß über mein Vorhaben zu diskutieren.
MFG
FatalError
|
BID = 31623
Carsten_eutin Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 569
|
Hi,
was soll er denn kosten???
liebe grüße
carsten
|
BID = 31639
FatalError Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 498 Wohnort: Berga /Elster
|
Wollt ihn für 6 Euro verschärbeln.
Ein spott Preis find ich, bei dem was der alles bietet!
Hier mal die groben Features:
# M68HC11 Central Processing Unit (CPU)
# Power Saving STOP and WAIT Modes
# 512 Bytes Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory (EEPROM)
# 1024 Bytes RAM, Data Retained During Standby
# Nonmultiplexed Address and Data Buses
# Enhanced 16-Bit Timer
# ---Three Input Capture (IC) Channels
# ---Four Output Compare (OC) Channels
# ---One Additional Channel, Selectable as Fourth IC or Fifth OC
# 8-Bit Pulse Accumulator
Wenn Interesse besteht, mail mich an!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: FatalError am 12 Sep 2003 17:45 ]
|