AT89S8252 SPI Interface ?!

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  11:17:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
AT89S8252 SPI Interface ?!

    







BID = 456743

Tobiask

Neu hier

Beiträge: 29
Zur Homepage von Tobiask
 

  


Hallo,

sehe ich es richtig das der AT89S8252 eine SPI Schnittstelle hat?
Weil irgendwie lese ich zur Zeit zweideutiges ^^ Brauche das um über den SPI Bus einen Sensor auszulesen. Mit dem oben genannten uC.
Kennt jemand zusätzlich zu meiner ersten Frage noch ein Beispiel dafür in Assembler?

MfG Tobias

BID = 456753

DonComi

Inventar



Beiträge: 8604
Wohnort: Amerika

 

  

Hallo, laut Datenblatt hat er eine:

P1.4: Slave Select
P1.5: MOSI
P1.6: MISO
P1.7: SCK

Zumal das auch schon im Datenblatt auf Seite 1 in der Zusammenfassung steht.

Ein Tipp: Darin zu lesen macht Sinn

_________________

BID = 456862

Tobiask

Neu hier

Beiträge: 29
Zur Homepage von Tobiask

Die Frage ist dann ob die nur für die Programmierung genutzt werden oder auch für den SPI Bus um damit Daten zu empfangen ;).

Bin damit noch nicht so bewandert, sorry :).

Hat jemand ne gute Quelle für SPI Bus Assembleransteuerung?

BID = 457046

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

Habe mich nur am Rande damit beschäftigt (und zwar in C)
Gibt aber bei Atmel sog. Application - Notes - die helfen weiter!

BID = 457147

Tobiask

Neu hier

Beiträge: 29
Zur Homepage von Tobiask

okay, schau ich mal rein, danke!

mal ne frage, musstest du was schreiben um etwas empfangen zu können? also ich meine schreibst du beim master ins register damit die übertragung gestartet wird?

BID = 457228

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

Im Datenblatt des Sensors steht, wie er behandelt werden will.
Im Datenblatt des AVR steht was du wie einstellen musst, dass der AVR den Sensor so behandelt.
Lesen bildet...
Das SPI ist ziemlich weit anpassbar.
Codebeispiele müssten im Datenblatt auch zu finden sein, da haben sich die Jungs und Mädels von Atmel echt Mühe gegeben.

_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am 13 Sep 2007 22:56 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185461920   Heute : 4090    Gestern : 9530    Online : 412        14.9.2025    11:17
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0262939929962