Autor |
Voltcraft VC 505 Kalibrieren |
|
|
|
|
BID = 1002313
Ging Stammposter
   
Beiträge: 286
|
|
Hallo an alle die es wissen könnten!
Ich möchte gerne man älteres Messinstrument kalibrieren oder Eichen. Dafür habe ich mir beim Chinesen dieses kleine Teil bestellt.
AD584 4 Channel 2.5V / 5V / 7.5V / 10V High Precision Voltage Reference Module
Ich habe das Messinstrument schon auseinandergenommen. Auf der Leiterplatte befinden sich fünf Potentiometer. Kann mir vielleicht jemand sagen an welchen sich drehen muss, damit die Volkszahl da mit ändern kann. Vielleicht hatte schon jemand dasselbe einmal gemacht. Für eine detaillierte Auskunft wäre ich euch sehr dankbar. Bild von der Leiterplatte habe ich mit angehängt.
Mit besten Grüßen Ging
|
|
BID = 1002314
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
Kleiner Tipp lass die Finger von den Potis und notiere dir die Abweichungen ! Die Potis beeinflussen sich in den meisten Fällen gegenseitig!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 1002317
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4212
|
Offtopic :
| Um die Vokszahl zu manipulieren müßte es auf der Platinen ein braunes Potentiometer geben. Zum Glück sind die Zeiten lange vorbei ...
|
|
BID = 1002325
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Eichen kannst du da garnichts, du bist kein Eichamt. Maximal kannst du da was kalibrieren. Bleibt allerdings die Frage, was genauer ist. Dein Multimeter oder das Chinaspielzeug. Ein richtiger Kalibrator kostet weitaus mehr und liefert nicht nur Spannungen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1002339
Ging Stammposter
   
Beiträge: 286
|
Zitat :
| Bleibt allerdings die Frage, was genauer ist. Dein Multimeter oder das Chinaspielzeug. |
Da hast du vollkommen recht, aber wo soll man schon machen wenn man keine andere Möglichkeit hat. Habe es aber jetzt so gemacht, da drei Multimeter von mir 9,98....Volt angezeigt haben bei zehn Volt stabilisierbar Eingangsspannung von China habe ich das kalibrieren Messinstrument auf 9,9....Volt eingestellt. Den Widerstand für diese Einstellung habe ich auch gefunden. Auf der Rückseite der Leiterplatte war bei den Widerständen ein kleiner Ausdruck der mir sagte für was die Widerstände zuständig sind. Probieren geht über studieren!.
|
BID = 1002360
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Klar doch bei 10,000V +-30mV liefert dir das Teil eine tatsächliche Spannung von 10,03V oder 9,97V Bei 0,5% des Messgerätes liegt der Fehler bei 10V+0,5%= 10,05V und 9,95V Und wenn dein Messgerät da 9,98 V anzeigt stimmen die Werte ! Grob gesagt hast du dein Messgerät eher verschlimbessert denn schon die Quelle ist dafür zu ungenau!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1002371
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2920 Wohnort: Schwobaländle
|
Wieso bist Du der Meinung, dass die zwei nicht eingekreisten Trimmer die Kalibrierung nicht beeinflussen?
Du kannst die Trimmer für die kleinen Spannungen evtl herausfinden wenn Du den Schalter auf die Kontakte legst und die Leiterbahnen verfolgst.
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
|