Temperaturmessung etwas umfangreicher

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  18:08:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Autor
Temperaturmessung etwas umfangreicher

    







BID = 420463

käferfahrer

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Hallo an alle,

vorerst mal großen Dank an die letzte Hilfestellung zur Messung der Öltemperatur.

Nun hätte ich wieder ein Projekt, von dem ich denkbar wenig Ahnung habe, aber dennoch nicht drauf verzichten will, weil ich immer noch dazu lernen möchte.

Das Thema passt in 2 Kategorien, Oldtimer etc. und Messtechnik, also stell ichs mal hier rein.

Es geht um Folgendes:
Ich habe immer noch einen Käfer (in Arbeit) und bräuchte ein bestimmtes Messgerät. Und zwar möchte ich 4 Temperaturen gleichzeitig erfassen können, die jeweils höchste (kann sich unterscheiden) soll einmal auf einem digitalen Messgerät in Ziffern, und zugleich auf einer Zustandsanzeige mit 3 LEDs (grün / gelb / rot) ablesbar sein.
Die gemessenen Temperaturen liegen zwischen +10°C und +300°C.
Wobei der "gelbe" Bereich etwa bei 220°C beginnt und der "rote" bei 250°C.

Richtig geraten, es geht um die Zylinderkopftemperaturen an jedem einzelnen Zylinder - und nein, nur der 3. Zylinder reicht nicht aus.

Zu den Temperaturfühlern: Es gibt wohl Fühler in Form einer Art Unterlegscheibe, leider sind diese entweder unverschämt teuer (ca. 90 Euro pro St.), oder nicht zu bekommen. Außerdem weiß ich bei diesen Fühlern nicht, welchen elektro-technischen Gesetzen diese folgen.

Bohren im Zylinderkopf wird ausgeschlossen, allerdings das "Einkleben" von Fühlern kann ich verschmerzen.

So, ich glaube, mehr Stoff kann ich nicht bieten.

Also danke schon mal vorab fürs Knobeln

Viele Ostergrüße
Käferfahrer


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183859701   Heute : 7703    Gestern : 10055    Online : 253        30.4.2025    18:08
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0136389732361