Suche Leitungsfinder

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 11 2025  22:19:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Suche Leitungsfinder

    







BID = 1131969

mlf_by

Schreibmaschine



Beiträge: 1126
Wohnort: Ried
 

  


@ +racer+

da bin ich ganz bei dir; mit einer Kabelsuchmaus sieht man erst - wieviel Zeugs überhaupt in so einer "ganz normalen" Wand drin ist. Ich selber hab mittlerweile auch schon seit wohl ü10 Jahren so einen Gucker. Ist aber nur ein 15 oder 20€ -Modell von der Baywa. Ohne so einen schönen Bildschirm. Und die Empfindlichkeit muß bei meinem auch mittels Drehrädchen händisch eingeregelt werden.

Hat mir trotzdem schon viele Probleme erspart. ... allerdings auch mal einen Lottogewinn nicht vorab gemeldet - gab trotz vorherigem Wand "durchleuchten" einen Volltreffer in eine stromführende 4x16mm2. Die muß ein ganz großer Experte da ganz tief in des Mäuerchen reingeschlitzt haben. Die hätte dort niemals sein dürfen, war dann auch so überrascht, daß ich erstmal 'ne neue Neozed eingedreht und gleich nochmal reingebohrt hab .

Spätestens seitdem weiß ich daß meine Maus nur so etwa 2,5cm weit reinsieht. Egal ob bei verputztem Ziegelmauerwerk, oder bei beplankten Holzständerwänden.
Hast du da schon einen ersten Erfahrungswert, wie weit dein Bosch-Gerätchen sicher "scannt"?


@ BlackLight usw

der Lidl-Sicherungsfinder bräuchte quasi für den Sender /das viereckige Kasterl auch eine separate Spannungsversorgung? Eine eigene Batterie? Von einem Eurostecker-Y-Stück will ich mal gar nicht anfangen^^. Oder?

Meine: wie oft ich schon vor einem gebrückten FI gestanden bin, soweit kann ich gar nicht zählen. Sei es weil bspw der Abgang oben war - das kurze Leiterstückchen zur N-Schiene aber unten reingestopft wurde. Oder auch ein Stromkreis 'eigentlich' über FI "c" laufend, dessen N-Leiter aber auf die N-Schiene 'a' geklemmt war.
Und Fehlersuche ist ja (anscheinend) weitverbreitet bäääh. Also den FI drinlassen, nur noch 4 Äderchen^^ zusätzlich einfügen ... und schon fällt lange Zeit nicht auf daß trotz FI bestenfalls eine moderne Nullung vorhanden ist.

Ich suche die N bislang jew einzeln mit einer 10m-Messschnur, und die ggf auch noch mit X(X) Meter NYM verlängert, zusammen. Da wär schon cool, einfach nur den Handsender einstöpseln, FI werfen (jap, und wohl die N auftrennen), und dann in der Verteilung rein auf den Stift lauschen.

Oder ginge das sowieso auch gleich noch ganz anderst, schneller, einfacher?

BID = 1132001

+racer+

Schriftsteller



Beiträge: 793
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

 

  

@ mlf_by

Ist schon ein cooles Gerät,Bosch gibt 200 mm an, werde aber noch weiter testen, hab aber keine Spanplatte. Spanplatte ist ein furchtbarer Holzwerkstoff.
Ein Fachmann hat das Bild im Kopf, auch bei Umbauarbeiten gelten Regeln /Richtlinien. Bohrstaub kann man auch beobachten wenn der Wandaufbau bekannt ist ( Poroton, Mauerziegel sind rot), Schlitze sind dann hell verputzt, weißt was ich meine

https://www.youtube.com/watch?v=qFmFznDP8o4

P.S:

https://www.oberberg-aktuell.de/new.....20505

Riesen Show auf der Landstraße. Uwe und Herbert vom Motorradclub schnelle Kette und dieser Junge der fast genauso aussieht wie ich, hatten eine letzte Vorstellung auf dem Schladernring. Und offenbar haben sich alle Gangs zusammengerottet und den Bus angegriffen. Sie wissen nicht genau wieso, aber soviel ist klar, daß jemand einen Spruch an den Polizeibus gesprayt hat, der ging so: Wir sind vielleicht Tussis, aber wenigstens sind wir nicht arm ha,ha. Dieser Junge der fast genauso aussieht wie ich hat ein kleines bisschen Schwierigkeiten gekriegt. Also wenn die Polizei anruft, ziehen wir einfach den Telefonstecker raus und spielen Karten.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: +racer+ am 10 Sep 2025 22:36 ]


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186360775   Heute : 16206    Gestern : 12494    Online : 167        7.11.2025    22:19
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0165858268738