Monacor FC8000 Multifunctionscounter FC-8000 Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.
Autor |
Monacor FC8000 Multifunctionscounter FC-8000 |
|
|
|
|
BID = 785464
ic240 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Bielefeld
|
|
Ich habe einen FC-8000 von Monacor, ich benutze ihn ausschließlich als Frequenzzähler. Nun zählt das Ding aber nichts mehr
Auf "Check" zeigt er seine 10Mhz an (hier wird die Frequenz vom internen Osz direkt auf die "Cpu" gegeben.) Da dieses funktioniert, nehme ich an dass es an der Schaltung vor der Cpu liegt.
Direkt am Eingang sind 2 altiparallel geschaltete Dioden, danach kommt ein FET (J310). Weiter gehts dann in ein IC mit der Bezeichnung MC10216L.
Das Signal gelangt auch "verstärkt" über den FET bis in das IC, aber dann habe ich die Spur verloren.
Hat jemand einen Schaltplan für den FC8000 ? Ich glaube der FC-9000 sollte so ziehmlich gleich aufgebaut sein.
Oder hat noch jemand eine gute Idee was da kaputt gegangen sein könnte? |
|
BID = 785477
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| aber dann habe ich die Spur verloren. | Hier kannst du sehen, wie es weitergeht: http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/MC10216-D.PDF
Dies IC ist kein TTL, sondern ein ECL-IC (10k-Serie).
Das Grundelement dieser Schaltungen ist eine Differenzverstärkerstufe, mit nachfolgender DC-Pegelverschiebung.
Das hat zur Folge, dass die reguläre Betriebsspannung negativ ist (-5,2V) (manchmal legt man aber auch GND auf +5V und und Vee auf Masse) und völlig andere I/O-Pegel mit viel kleinerem Hub verwendet werden.
Also ins Datenblatt schauen! |
|
BID = 785561
ic240 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Bielefeld
|
Vielen Dank dafür. Ich habe mal geschaut:
Das EingangsSignal aus dem FET (10Mhz/800mV SS) geht auf Pin10 vom MC10216L, an Pin9 liegt eine Gleichspannung von 4V an.
Herauskommen tut an Pin7 UND an Pin6 die gleiche (Wechsel-)Spannung wie an Pin10 rein geht (ca 800mV SS.
Da an beiden Pins 6 und 7 das gleiche Signal heraus kommt, muss da doch schon was faul sein?!
Ich nehme an dass der FET und IC das Signal verstärken sollen, bevor es im Teiler usw weiterverarbeitet werden kann?
Den IC auf gut dünken zu wechseln ist auch nicht so der Hit, die Viecher gibts ja nicht grad an jeder Hausecke.
Ich fürchte ohne Schaltplan bin ich aufgeschmissen, im Netz habe ich garnichts gefunden.
Oder hat jemand zufällig den selben Counter und kann mir da weiter helfen?
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183859221 Heute : 7217 Gestern : 10055 Online : 197 30.4.2025 17:04 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0209629535675
|