Messen mit dem Oszi...? Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.
Autor |
|
|
|
BID = 754307
BC548-B Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo !
Ich habe an einer Schaltung mit dem Oszi gemessen und nach dem Messen war in der Schaltung ein Optokoppler MOC3020 kaputt, an dessen LED-Eingang ich auch gemessen hatte ? Kann dies vom Messen selbst her rühren ? Kann dabei, wenn man am Oszi z.B. was umschaltet, so ein Bauteil kaputt gehen ?
Seitdem gibt der MOC3020 am Triac-Ausgang immer Spannung aus, also ist immer leicht durchgesteuert...
LG
Frank |
|
BID = 754317
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Kann dies vom Messen selbst her rühren ? | Nein, aber da der Masseanschluss des Oszilloskops meist mit dem Schutzleiter der Netzzuleitung verbunden ist, kann darüber ein hoher Strom fließen, wenn am Netzgerät ein Pol der Ausgangsspannung ebenfalls auf diese Weise geerdet ist.
Auch andere Geräte, wie z.B. PCs, können über ihren Schutzleiteranschluß an einer solchen Masseschleife beteiligt sein. |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185891282 Heute : 8238 Gestern : 24670 Online : 249 20.10.2025 9:58 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0173509120941
|