Autor |
|
|
|
BID = 797975
Oktavius Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Cuxhaven
|
|
Hallo,
bin neu hier und hab da mal eine Frage zu einer 7 Segmentanzeige.
Wir machen ein Schulpfojekt und unser Lehrer drückte uns 10 Anzeigen in die Hand. Nur leider haben wir keine Ahnung, wie diese anzuschließen sind. Die Daten sind : Kingbright SA23-12HWA . Die Anzeige hat oben und unten jeweils 5 Pins. Mit dem Datenblatt komme ich nicht zurecht. Wo muss ich die Masse anschließen und dann welchen Pin für welche Zahl. Ebenso wieviel Spannung darf anliegen?
Bitte Helft mir...
Grüße
Oktavius |
|
BID = 797981
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
Oktavius hat am 16 Nov 2011 17:00 geschrieben :
|
Wo muss ich die Masse anschließen und dann welchen Pin für welche Zahl
|
Ich versteh die Frage nicht,das steht doch blondinensicher nummeriert dran.
Zitat :
|
Ebenso wieviel Spannung darf anliegen?
|
Falsche Frage.
Richtig wäre:
Wieviel Strom darf maximal fliessen,(danach richtet sich die Größe des Widerlings) und wie hoch muß die Spannung mindestens sein.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 797986
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
|
Das Datenblatt ist ja wirklich Murks...
Was man aber sagen kann ist, dass oben und unten der mittlere Pin der gemeinsame Anschluss ist.
Zitat :
| Wo muss ich die Masse anschließen |
Gar nicht, dies sind welche mit gemeinsamer Anode. Und diese muss an PLUS angeschlossen werden. Die anderen Pins werden dann über Widerstände an MASSE geschaltet.
Was den Widerstand angeht: 270Ω bei 15V Versorgungsspannung sollte passen. Der Anschluss für den "Punkt" benötigt einen größeren Widerstand (560Ω), weil dort intern nur 2 anstatt 4 LEDs in Reihe geschaltet sind.
Hier ist nochmal ein etwas besser lesbares Datenblatt
MfG Mathias
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 16 Nov 2011 17:29 ]
|
BID = 797997
Oktavius Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Cuxhaven
|
Hey Danke für die schnellen Antworten.
Zitat :
| Wieviel Strom darf maximal fliessen,(danach richtet sich die Größe des Widerlings) und wie hoch muß die Spannung mindestens sein. |
Also :)? Wieviel Strom?
@ Offroad danke für das Datenblatt das kannte ich schon. Ich suchte die Belegungen für die Pins. Also z.B. was passiert wenn ich die MASSE an den Pin oben rechts anschließe.
Danke  hat mir auf jeden Fall schonmal weitergeholen.
grüße
|
BID = 798009
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
|
War das jetzt ne Frage? Maximal 20mA pro Segment.
Zitat :
| das Datenblatt das kannte ich schon. |
Und warum stellst du dieses komische hier rein, wo niemand etwas erkennt?
Zitat :
| Ich suchte die Belegungen für die Pins. Also z.B. was passiert wenn ich die MASSE an den Pin oben rechts anschließe. |
Aber genau das steht doch im Datenblatt.
"oben rechts" ist Pin 6 - Pin 6 ist wiederum mit dem Segment "b" verbunden - und Segment "b" ist das "obere rechte".
Zitat :
| wenn ich die MASSE an den Pin oben rechts anschließe. |
Nur noch mal zur Sicherheit: Auf jeden Fall einen Widerstand dazwischen schalten. Ansonsten leuchtet das Ding nur einmal.
Schulprojekt... Um was für ein Projekt handelt es sich denn genau?
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 798012
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Offroad GTI hat am 16 Nov 2011 18:33 geschrieben :
|
Schulprojekt... Um was für ein Projekt handelt es sich denn genau?
|
Vermutlich Waldorfschule.
Zerstöre eine Anzeige und singe ein Lied dazu.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 798016
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
an einer Waldorfschule wird doch nix zerstört. Da befördert man die Anzeigen auf eine höhere Ebene des Seins und tanzt seinen Namen dazu.
|
BID = 798026
Oktavius Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Cuxhaven
|
moin
Zitat :
| Schulprojekt... Um was für ein Projekt handelt es sich denn genau? |
Also es handelt sich um ein projekt der 12ten Klassen des Fachgymnasiums-Technik.
Zitat :
| Und warum stellst du dieses komische hier rein, wo niemand etwas erkennt? |
weil es das einzige war wo man überhaupt mal ein bild hat und man umrisse von buchstaben und nummern erkennen kann.
ich frage nur aus sicherheit. ich will sichergehen daass ich die umrisse auch richtig deute...
grüße
|
BID = 798028
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
|
Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe doch ein neues Datenblatt hochgeladen.
Da erkennt man alles einwandfrei.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 798029
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36315 Wohnort: Recklinghausen
|
In dem zweiten Datenblatt steht doch alle drin.
Wo ist denn nun dein Problem?
Unten sind die Pins 1-5 oben die Pins 6-10. Welcher Pin für welches Segment da ist, steht auch dabei.
Vielleicht solltest du mal eine klare Frage stellen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 798034
Oktavius Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Cuxhaven
|
Also vielleicht bin ich jetzt wirklich blöde aber wo steht denn bitte in deinem datenblatt die pinbelegung? auf welcher seite?
ich sehe eine pdf mit 5 seiten wo ich niergens eine pinbelegung sehe.
die einzige pinbelegung sehe ich in meinem datenblatt vom anfang.
ok ok entschuldigt. ich habe nicht genau hingeschaut. eine frage noch wenn ich von hinten draufgucke. wo ist pin 1 und wo pin 10? von links nach rechts oder anders herum?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oktavius am 16 Nov 2011 20:05 ]
|
BID = 798036
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
|
In meinem ersten Beitrag ist das Datenblatt drin!
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 16 Nov 2011 20:08 ]
|
BID = 798037
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36315 Wohnort: Recklinghausen
|
Direkt auf der ersten Seite sind Pinbelegung, die Abmessungen und die Innenschaltung abgedruckt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 798038
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
mach die Augen auf
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 798039
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12818 Wohnort: Cottbus
|
Die Pinbelegung ist gleich auf der ersten Seite:
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|