OSRAM COINlight-OSTAR®

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  11:25:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED


Autor
OSRAM COINlight-OSTAR®

    







BID = 561642

Toa Kopaka

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Edemissen
ICQ Status  
 

  


Hallo zusammen,

ich möchte mir wie im Betreff schon erwähnt eine
"OSRAM COINlight-OSTAR® - CO06A-W3-865 - weiß - 6500K" zulegen.
Naja eigentlich zwei.
Da ich hoffe damit zwei 50W Spots zu ersätzen.

Leider stehen mir nur 12V zu verfügung. Diese LEDs werden aber mit 24V betrieben, die dann auch noch, unverschämterweiße, Leistung haben wollen.
Da brauche ich wohl einen Stepup Wandler. Nur welchen?

Spannung: 24V
Leistung: 12W
Abstrahlwinkel: 38°
Farbtemperatur: 6500 K (weiß)

Das war übrigens schon die Frage.

ich würde auch grundsätzlich zwei Stepup Wandler benutzen um das zu realisieren. Habt Ihr da vorschläge??

Danke.


BID = 561655

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2499

 

  

Die Anforderungen an das Netzteil hast du gelesen?
Die 12V sind vermutlich Wechselspannung.
Was spricht gegen das Originalnetzteil? Alles drin mit Garantie.

Onra

BID = 565682

Toa Kopaka

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Edemissen
ICQ Status  

Hallo Onra,

war nicht im LAnde deswegen die späte antwort.

Netzteil? Habe ich nicht gelesen.

Ich habe eine 12V gleichspannung, bzw 13,7V.

Gleich Vorweg es wird nicht in ein Auto oder so eingebaut.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toa Kopaka am 19 Nov 2008 20:41 ]

BID = 565737

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Zitat :
Toa Kopaka hat am 19 Nov 2008 20:38 geschrieben :

...
Ich habe eine 12V gleichspannung, bzw 13,7V.

Gleich Vorweg es wird nicht in ein Auto oder so eingebaut.



Es gibt vorauseilenden Gehorsam.

Moderatoren haben manchmal einen hellen Moment.
Du willst die Dinger wirklich nicht in ein Auto einbauen???
Man sollte sich nicht zu schnell verquatschen.

DL2JAS

BID = 565739

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2499

Hallo,
die mit 12 laufende Speisung OT 9/10-24/350 DIM ist ein wenig schwach auf der Brust. Die Powerteile laufen nur mit Netzspannung. Bei deren Benutzung gibts sogar eine entsprechende Garantieverlängerung.
http://www.osram.de/osram_de/Profes.....c.pdf

Eigentlich sollte ein handelsüblicher Spannungswandler von 12 auf 24V entsprechender Ausgangsleistung genügen.

Onra

BID = 567695

Beckenrandschwimmer

Schreibmaschine



Beiträge: 1922
Wohnort: Altrip

Eben nicht! Da sich sie die Spannugn nach dem Strom richtet! Die Flussspannung ist nur ein ungefährer Wert, wie bei allen LED's.
Deshalb benötigt man eine Stromquelle.

Wer es noch heller haben will, als mit den 20W- Modulen:
50W LED-Modul

Bitte UNBEDINGT auf eine ausreichende Kühlung achten !!!

BID = 568001

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2499


Zitat :
Beckenrandschwimmer hat am 27 Nov 2008 09:29 geschrieben :

Eben nicht! Da sich sie die Spannugn nach dem Strom richtet! Die Flussspannung ist nur ein ungefährer Wert, wie bei allen LED's.
Deshalb benötigt man eine Stromquelle.


RTF-Link und -Datenblatt, bevor du so einen Unsinn verzapfst.
Das ist eine Lampe mit integrierter Ansteuerung.

Onra

BID = 569285

Beckenrandschwimmer

Schreibmaschine



Beiträge: 1922
Wohnort: Altrip

Oh, da habe ich mich doch wirklich geirrt. Diese LED-Module haben die Stromquelle integriert.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil

Somit sollte, wie Onra schrieb, ein 12 zu 24V - Wandler genügen.


Für eine LED an sich gilt dieses: Flussspannung LED

Nur wird OSRAM so teure LED's wohl auch besser selektieren.



Becky

BID = 569436

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2499



Onra


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183091566   Heute : 3193    Gestern : 7954    Online : 182        20.2.2025    11:25
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0274329185486