LEDs als Kontrollleuchte bei wechselnden Lautsprechern Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED
Autor |
LEDs als Kontrollleuchte bei wechselnden Lautsprechern |
|
|
|
|
BID = 1034353
HKWR2 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Post
Ich hoffe das die gewählte Rurik für mein Anliegen stimmt und ihr mir weiterhelfen könnt, bei einem kleinen Problemchen.
Ich habe von elektrischen Dingen nahezu Null Ahnung, kann aber zumindest ein bisschen Löten und Sachen zusammenbasteln nach Schritt für Schritt Anleitungen.
Was ich benötige ist relativ simpel, zumindest gehe ich davon aus. Alleine komme ich aber auf keinen grünen Zweig dabei, sprich ich habe keinen Schimmer ob mein Vorhaben überhaupt realisierbar ist, oder ob nicht.
Ich betreibe ein Pärchen ganz normaler Aktivlautsprecher an meinem PC.
Die Hauptbox verfügt über die üblichen beiden Stereo Eingänge, welche von der Soundkarte versorgt werden. Des weiteren hat die Hauptbox einen Chinchbuchse als Ausgang, welcher zum verbinden mit der 2. Box gedacht ist.
Was ich nun gerne hätte wäre folgendes:
Ich möchte 2 Boxen an den Ausgang anschließen, aber diese nicht parallel betreiben, sondern im Wechsel. Bislang mache ich das durch Steckerwechsel. Aber das nervt, wenn man dies täglich mehrere Male tun muss. Und ich wollte zudem zukünftig auch eine optische Anzeige dabei haben, die mir signalisiert welche der beiden Boxen grade angesteuert wird und aktiv ist. Da eine der beiden Boxen im selben Raum wie ich ist, höre ich wenn diese aktiv ist. Wenn aber die andere Box in einem anderen Raum am rumdudeln ist, bekomme ich davon nichts mit, dies muss ich aber.
Ein Kästchen mit 2 Chinchbuchsen zu versehen und diese via eines Schalters umschaltbar zu machen bekomme ich ohne Hilfe hin.
Aber ich weiß nicht, ob es technisch möglich ist, einfach so 2 Leuchtdioden (die 5mm Dinger) dazwischen zu schalten, welche jeweils immer dann leuchten wenn Box 1 oder Box 2 aktiv ist. Würde der Strom der die jeweils gerade aktive Box ansteuert ausreichen, das dabei auch noch eine kleine LED Kontrollleuchte zusätzlich mitflackert? Ein dauerleuchten der jeweiligen LED wird ja nicht möglich sein, nehme ich an.
Soweit mein Gedankengang. Ahnung habe ich von der Sache allerdings, und wie bereits schon einmal erwähnt, nur NULL.
Es wäre super wenn mir jemand von Euch hier im Forum bitte helfen könnte, und mir sagen kann, ob mein Vorhaben überhaupt realisierbar ist, so wie ich mir das denke. Und falls ja, wie/wo konkret ich dann die jeweilige LED zwischenschalten müsste, ich nehme mal an, wenn dann in Reihe wohl und nicht parallel, und müsste ein Widerstand mit dran!? Und was für LEDs konkret müssten es sein, gibt es verschiedene? Oder gäbe es eine andere Umsetzungsmöglichkeit?
Wie gesagt ich kenne mich mit der Sache NULL aus, deswegen sollte eine eventuelle Erklärung einfach gehalten sein, dass ich sie als vollkommener Laie verstehen und nachvollziehen kann.
So, das war es auch schon mit meinem kleinen Anliegen. Ich hoffe jemand hat einen Tipp der mir weiterhilft.
Liebe Grüße
HKWR2 |
|
BID = 1034354
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
mit dem NF-Signal wirst du keine LED zu flackern bringen. Dazu wäre eine Schaltung mit Spannungsversorgung nötig. Wenn man aber eine Spannungsversorgung hat, dann kann man die LED auch richtig leuchten lassen. Dazu brauchst du nur einen Umschalter mit genug Kontakten. Also z.B. einen 3xUm Schalter, 2 für das Stereosignal und Einen für die LEDn. Noch Vorwiderstände für die LEDn dazu und schon lampts am Schalter |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070350 Heute : 5578 Gestern : 18294 Online : 353 17.2.2025 18:01 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0208721160889
|