LED´s gehen bei einschalten von Leuchtfolie einfach aus

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 10 2025  14:39:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED


Autor
LED´s gehen bei einschalten von Leuchtfolie einfach aus

    







BID = 45986

kh-secure

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Die 3 LED´s gehen aus, wenn ich die Verbindung für den Spannungswandler (mit Inverter und leuchtfolie daran angeschlossen) auch an die selbe Spannungsquelle hänge.
Kann mir jemand sagen, wie ich das beheben kann; also dass die LED´s und die leuchtfolie gleichzeitig leuchten ???

Hier mal ein Schaltplan dazu:

Bild eingefügt

Hochgeladenes Bild : Schaltplan-entwurf.gif

BID = 45995

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

 

  

kein Vorwiderstand für die LED's ? oder einfach vergessen, den einzuzeichnen?
Woher kommt denn die 12V Spannung? Vieleicht zieht der Wandler für die Leuchtfolie so viel Strom, dass die Spannung vom Netzteil einbricht (auf unter 6V???), und dann nicht mehr genug für die LED`s da ist.

BID = 46010

kh-secure

Gerade angekommen


Beiträge: 12

LED´s sind in Reihe, daher kein Vorwiderstand.
die 12V kommen derzeit vom PC-Netzteil, habe es aber auch schon an der Auto-Batterie versucht.
Ich habe nur eine leuchtfolie und Wandler eingezeichnet, sind aber je 2 (parallel), Folien und Wandler ziehen insgesamt 120mA.

BID = 46032

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Die LED`s sind auch rot? oder haben sie eine andere Farbe?
Du brauchst AUF JEDEN FALL einen Vorwiderstand. Wahrscheinlich sind Deine LED`s schon kaputt, und brauchen bereits eine höhere Brennspannung(ist ein merkwürdiger Effekt bei LED`s: wenn man sie einmal an einer etwas höheren Spannung betreibt, dann wollen sie immer eine höhere Spannung haben um noch zu leuchten).
Also: LED`s austauschen, und noch so eine Widerstand von 470 oder 390 Ohm in Reihe damit, dann müsste es klappen.

BID = 46073

kh-secure

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Die LED¢¥s sind auch rot.

Habe die LED¢¥s jetzt mal gegen neue getauscht, und dann parallel (mit je einem 670§Ù Widerstand davor) geschaltet.
Nun funktioniert es einwandfrei.

Vielen Dank !!!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185987518   Heute : 7359    Gestern : 19601    Online : 87        24.10.2025    14:39
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0911681652069