Halogen

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  08:07:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED


Autor
Halogen
Suche nach: halogen (968)

    







BID = 398719

twdennis

Gesprächig



Beiträge: 166
Wohnort: göttingen
 

  


Hallo

Ich wollte ganz gern mal fragen ob mir jemand bei der auswahl von Leds helfen kann!!

Ich möchte bei mir im Wohnzimmer meine Halogenspots ersetzen da sie sehr häufig kaputt gehen und natürlich auch sehr viel Strom verbrauchen!

Ich wollte meine gesammelten defekten Spots öffnen was mir auch schon erfolgreich gelungen ist durch leds ersetzen!

Kann mir jemand sagen was für welche ich da brauche??

Wie hell muss eine sein, ich dachte so um die 18 bis 20 stück einzubauen in eine!!

Können die mir dann die Spots ersetzen???

Danke schon mal

MFG DENNIS

BID = 398786

John.S

Gelegenheitsposter



Beiträge: 84

 

  

Du bräuchtest schon entweder Luxeon,dann aber sehr viele oder Cree Xlamp Leds(Lichtausbeute 70-90lm/W) welche aber ziemlich teuer sind.
Die Luxeon sind zwar relativ billig aber davon wirst du sehr viele brauchen was auf das selbe hinaus kommt.
Die Spots mit vielen 5mm Leds brauchst du dir gar nicht erst kaufen,die sind Müll.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: John.S am 13 Jan 2007  0:12 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: John.S am 13 Jan 2007  0:16 ]

BID = 398930

twdennis

Gesprächig



Beiträge: 166
Wohnort: göttingen

Hi

Ok, danke, dann lohnt sich ja ein Eigenbau garnicht!

MFG DENNIS

BID = 398931

twdennis

Gesprächig



Beiträge: 166
Wohnort: göttingen

Hi

Ok, danke, dann lohnt sich ja ein Eigenbau garnicht!

MFG DENNIS

BID = 399214

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wenn Du Strom sparen willst, ersetze die Halos durch Kompaktleuchtstofflampen! Die gibt es inzwischen sogar in einigen Bauformen von Halos.

Ob das aber in Summe (Anschaffung und Betriebskosten)billiger wird, hängt stark von der täglichen Einschaltzeit ab.

Was sind das denn für Halos? Hoch- oder Niedervolt? Bauform/Sockel? Leistung? Ggf. Abstrahlwinkel?
Welche Art von Trafo (bei NV)?
Welches Fabrikat an Leuchtmitteln wurde bisher verwendet?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 399856

wl3367

Stammposter



Beiträge: 288

@Sam2,

hast Du zu solchen Kompaktleuchtstofflampen Bezugsquellen und Preise ?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283307   Heute : 5648    Gestern : 13943    Online : 189        27.8.2025    8:07
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0226330757141