Zitat :
|
| Knightbright SA40 19EWA ( 100 mm hoch) und möchte damit Ziffern 00- anzeigen. Als Stromversorgung sollten ein paar 9 V Batterien dienen. Mit 9 V kann ich direkt auf ein Segment draufgehen. |
Interessanter wäre es gewesen zu erwähnen dass es sich um ein Display mit gemeinsamer Anode handelt, und dass ausser dem Dezimalpunkt jedes Segment aus der Reihenschaltung von 4 roten LEDs besteht, mit bis zu 20mA betrieben wird und dann etwa 8V braucht.
Deshalb solltest du auch nicht mit 9V "direkt auf ein Segment draufgehen".
Du läufst dann Gefahr, dass die LEDs überlastet werden.
Ausserdem führt das Absinken der Batteriespannung mit fortschreitender Entladung dazu, dass die Spannung zum ordentlichen Betrieb nicht mehr ausreicht obwohl die Batterie noch nicht leer ist.
Als Decoder kannst du den erwähnten 7442 mit TTL-Ausgängen benutzen, aber zweckmäßiger wäre ein spezieller Anzeigentreiber wie der 7445, 74(2)46(A), oder '74(LS)(2)47 .
Leider benötigen alle diese TTL-Schaltungen eine stabile Versorgungsspannung von 5V und verbrauchen relativ viel Strom für sich selbst.
Deshalb wäre es gut, wenn du mal die eigentliche Aufgabenstellung beschreiben wolltest.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !