136 Dioden Parallel schalten?!?

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  11:34:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED


Autor
136 Dioden Parallel schalten?!?

    







BID = 120326

Hoinkes

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo!

Ich habe vor, 136 dioden parallel zu schalten. Nicht in Reihe, da dann ja bei der 10. oder so schon nichts mehr ankommen würde...

Dioden-Datenblatt: http://www.reichelt.de/inhalt.html?.....AUTO=

Nun aber habe ich als Stromquelle aber nur 20 Volt an dem gewünschte Ort. Nun könnte ich ja reintheoretisch vor die Vorwiederstände der Dioden (was für welche?) nochmal Vor-wiederstände packen, aber welche? Oder geht dies nicht?

Sorry, aber ich hatte damit noch nicht wirklich viel zu tun...

Wäre für jede Hilfe dankbar!

Gruß, Hoinkes

BID = 120374

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Hoinkes,

erstmal Willkommen im Forum.

"Noch nicht wirklich viel" ist ne leicht untertriebene Formulierung!
Du hast ja offenbar bisher nicht den blassesten Schimmer einer Ahnung.
Das wäre an sich nicht so schlimm.
Aber warum liest Du dann nicht erstmal etwas in den Beiträgen hier im Forum?

Woher hast Du denn den Unsinn:

Zitat :
Nicht in Reihe, da dann ja bei der 10. oder so schon nichts mehr ankommen würde...
???

Das ist Quatsch. Wo sollen denn die armen Elektronen zwischendurch auskommen? Egal wie viele es sind, bei einer Reihenschaltung kriegt jede LED exakt den selben Strom ab!


Frage:
Das datenblatt ist für ne ganze Familie. Welche LED davon willst Du denn nun benutzen? Farbe/Sorte? Alle gleich oder verschiedene? REicht es, wenn alle zusammen schaltbar sind oder brauchst Du Gruppen?

Was ist das für eine Spannungsquelle mit den 20 Volt. Wechsel- oder Gleichspannung? max. Leistung?

Dann sehen wir weiter.


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 120436

Hoinkes

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Oky, ich habe des von einem Freund gehört... Aber wenn es so auch geht...

Ich brauche 3 Gruppen:
1 = 16 Dioden = http://reichelt.de/inhalt.html?SID=.....TEL=0
2 = 32 Dioden = http://reichelt.de/inhalt.html?SID=.....TEL=0
3 = 88 Dioden = http://reichelt.de/index.html?SID=1.....18141

Die Quelle hat eine Gleichspannung von 20,0 Volt. Mit max. Leistung, was meinst du damit? Ampere, Watt, Ohm?
Habe nur nen Voltmeter, kann also nur Volt messen.

Bitte um schnelle Rückantwort!

Gruß, Hoinkes!

BID = 120480

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5379


Zitat :
Mit max. Leistung, was meinst du damit? Ampere, Watt, Ohm?
Wenn es ein gelauftes Netzteil ist, sollte da noch ein Ampere, Watt (oder VA)-Wert draufstehen, den/die Werte hier nennen.
Die 20,0V mit den Voltmeter gemessen oder stehen die drauf?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 28 Okt 2004 23:10 ]

BID = 120567

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Sollen die drei Gruppen einzeln schaltbar sein oder nur alle zusammen?

Und suche mal bitte aus dem Datenblatt die Flußspannungen ("VF") für diese drei Sorten heraus!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184106806   Heute : 2503    Gestern : 55982    Online : 198        15.5.2025    11:34
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0209989547729