Historische Farbfersehgeräte in gute Hände gegen Abholung

Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 02 4 2025  19:56:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Historische Technik        Historische Technik : Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Historische Farbfersehgeräte in gute Hände gegen Abholung

    







BID = 1129858

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2492
 

  


Servus,

da könnte ich das Chamer Rundfunkmuseum gleich noch wärmer empfehlen. Seit dem Start vor weniger als 10 Jahren hat sich das von Michael Heller gegründete und bis heute in aufopfernder Weise geführte Museum zur Nummer Eins in Deutschland, wenn nicht sogar europaweit, entwickelt.

www.chamer-rundfunkmuseum.de

Die würden sich über solche historische Schätze sicherlich auch freuen. Einen Philips K6 der ersten Generation haben die Leute dort top restauriert ständig als Vorführgerät im Einsatz. Ein SABA Telerama aus den 50-ern wurde ebenso funktionsfähig restauriert, beide hab ich schon "live" erleben dürfen in Cham. Weitere Besonderheiten sind ein original Nachbau einer Nipkow-Scheibe, die tatsächlich Bilder liefert, wie zu Paul Nipkows Zeiten.

Gruß,
stego

_________________

BID = 1129860

280E

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: München

 

  

Servus,

ui ja, schaut sogar noch besser aus! Habe jetzt eh noch keine Mail geschrieben, ich will erst schauen was der K8 sagt und bin grad am reinigen.

K6 habe ich auch zwei, allerdings als „Dürer“. Diese Plastikumrandung vom Goya gefällt mir gar nicht. Allerdings hat deren Museumsgerät ein schöneres Bild als meiner. Wäre interessant zu wissen mit was die das Signal einspeisen.

Die Idee, meine guten Geräte einem Museum zu spenden gefällt mir immer mehr.

Danke für den Gedankenanstoß perl und stego!

Gruß
Gerhard

BID = 1129865

280E

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: München

Hallo zusammen,

der K8 läuft jetzt auch, allerdings mit Konvergenzfehlern. Schön nebeneinander die Kanonen. Aber jetzt ist Ende im Gelände!

Ich werde die Beiden jetzt erst Mal den Chamenern anbieten und der defekte 66L kommt zu eBay.

Danke an alle Beteiligten.

Ich wünsch' Euch was
Gerhard








Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183643233   Heute : 7843    Gestern : 7786    Online : 487        2.4.2025    19:56
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0238320827484