Kleinen Durchlauferhitzer entkalken - womit?

Im Unterforum Haushaltstipps - Beschreibung: Tipps und Tricks für den Haushalt. Fragen zu Haushaltsgeräten und zum Haushalt
z.B. Wie reinige ich meine Spülmaschine

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:05:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltstipps        Haushaltstipps : Tipps und Tricks für den Haushalt. Fragen zu Haushaltsgeräten und zum Haushaltz.B. Wie reinige ich meine Spülmaschine


Autor
Kleinen Durchlauferhitzer entkalken - womit?

    







BID = 335443

:andi:

Inventar



Beiträge: 3198
Wohnort: Bayern
 

  




Da meine Frage in Haushaltsgeräte-Rep irgendwie untergegangen ist, und ich mich immer noch morgens mit kaltem Wasser waschen muss ( ) hier nochmal...

mein kleiner Siemens Unterbau-3,5kW DLE schaltet nur noch ab und zu die Heizung an, Durchflussmenge ist vermutlich geringer als früher.

Was darf ich zum Entkalken nehmen? Ist Essigessenz gefährlich fürs Material?

Hab das ding mal geöffnet, das Wasser läuft über 3 Windungen mit Heizung. ein Dünnes Rohr ist beim Zufluss abgezweigt, geht durch ein schwarzes dings (Druckschalter?) und wieder zum Zufluss.
Wie stelle ich sicher, dass auch dieser dünne Zweig entkalkt wird? Anschlüsse vom dünnen Rohr sind gelötet.

auf Wunsch mach ich ein Foto.

danke&grüße

BID = 335512

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

 

  


coca cola? das soll sogar die kalkschale vom ei auflösen , aber wie bringt man die cola wieder raus?
mfg wulf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wulf am 27 Mai 2006 14:21 ]

BID = 338385

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  


nimm was auf Zitronensäurebasis für Kaffeemaschinen, dass sollte tun! Und das stinkt auch nicht so widerlich wie der Essig-Kram.

_________________
Druff un D'widd!!!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552105   Heute : 285    Gestern : 8333    Online : 683        26.6.2024    1:05
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0511009693146