Autor |
Herdschubkasten nachträglich einbauen |
|
|
|
|
BID = 625572
mb277 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 40
|
|
Hi,
hat jemand eine Idee wie man einen Herdschubkasten/Rollschubkasten/Sockelauszug selber bauen kann?
Gibts irgendwo ne Anleitung dafür?
Oder gibts sowas fertig irgendwo "günstig" zu kaufen für den nachträglichen Einbau?
Diese Schublade wird ja meistens beim Küchenkauf vergessen oder weggespart. So auch bei mir - jetzt würd ich sie gern nachträglich haben.
Aber natürlich immer noch günstig und man sucht ja manchmal Hobby-Arbeit...
Etwa so soll es am Ende aussehen:
Großraumauszug für Herdunterbau
Das Produkt kostet allerdings viel Geld.
Also eine große, schöne Kiste, die zwischen die Füße der Küchenschrankes passt. Vielleicht mit Rollen unten damit es auf dem Boden fährt. Die Blenden vorne sollten sich irgendwie befestigen lassen.
Vielen Dank für alle Tipps!
Grüße
mb277
|
|
BID = 625584
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Wo ist das Problem?
Deine fehlenden Schreinerkenntnisse etwa?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 625591
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Offtopic :
|
Na ja,dazu muß man nicht unbedingt Schreiner sein.
Einmal erfolgreich IKEA-Möbel zusammengebaut sollte auch ausreichen.
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 625616
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Der Großraumauszug past bei den meisten Küchen nachträglich nicht, der ist für XL Küchen.
Küchenstudio gehen nach alten Herdschrank fragen und den Zerlegen - Problem gelöst. Hab Ich auch so gemacht nur das meiner neu war.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 625836
Ronnie1958 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Wenn es sich um eine ganz normale Küche handelt, mit einer Verblendung zwischen Schränken und Fußboden, dann schau mal bei IKEA, ob die das noch anbieten. Von denen haben wir zwei Schubladen, die auf dem Boden rollen. Es ist allerdings schon einige Jahre her, als wir sie gekauft haben.
![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif) Ronnie
|