Was bekommt man auf so einem System ans Laufen?

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  10:05:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.


Autor
Was bekommt man auf so einem System ans Laufen?

    







BID = 769079

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen
 

  


Hi!
Da mein letzter µPC leider etwas iggelig war, was die Betriebssysteminstallation angeht, versuche ich es diesmal mit einem Einplatinencomputer namens HS-3000.
Datenblatt: www.boser.com.tw/manual/HS-3000v1.6.pdf
Leider ist das Teil mit seinem 386er-Prozessor @ 40MHz doch etwas langsam.
Weiß jemand, ob ich da drauf Windows 3.11 oder was noch höheres ans Laufen bekommen kann?
RS485/422 onboard und die vielen anderen Schnittstellen machen die Platine doch ganz reizvoll
Kennt jemand Programme, mit denen man solche Kisten als Steuerrechner oder zur Messwerterfassung verwenden kann?
Es sind 2 ISA-Slots auf der Backplane frei...

_________________

BID = 769085

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Windows 3.11 sollte darauf gut laufen, sofern genug Speicher (4MB oder mehr sollten es sein) zur Verfügung steht. Windows 95 ist zwar theoretisch verwendbar, macht aber erst auf einem 486er oder P1 mit 100MHz oder mehr einigermaßen Spaß.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 769153

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109

Hallo,

wenn die Sache mit "Steuerrechner" nicht wäre, dann würde ich Dir Geoworks Ensamble empfehlen. Es hat alles was man so braucht, Texverarbeitung, Tabellenkalkullation, Datenbank, Vektor orientiertes Zeichenprogramm. Aber ich weiss nicht, ob innerhalb der vergangenen Jahre jemand was mit Steuerung gemacht hat.

Rafikus

BID = 769158

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein


Zitat :
ElektroNicki hat am  5 Jun 2011 13:31 geschrieben :

Kennt jemand Programme, mit denen man solche Kisten als Steuerrechner oder zur Messwerterfassung verwenden kann?
Es sind 2 ISA-Slots auf der Backplane frei...

Alles DOS - basierte (also auch WIN 3.xxx) kannst Du ganz schnell vergessen! Hier werkeln noch Interrupt gesteuerte Routinen und DMA Prozesse herum, die ein solches System "einfrieren" lassen - und zwar mehrere Sekunden lang. Damit würd' ich nicht mal mein Garagentor steuern wollen

Versuch' mal VxWorks oder ein ähnliches Echtzeitfähiges Betriebssystem von den jeweiligen Herstellern zu ergattern. Vielleicht gibt's eine "Studentenversion" zum Testen ...

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 769184

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Diese Bords sind wie geschaffen für ein Linux !!! Ein DOS System würde ich da nie Installieren.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 769187

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Die Frage ist, ob es Treiber gibt für Linux...


Es gibt wohl eingebettete Systeme mit Linux, aber das Linux darauf wird in der Regel von den Boardherstellern angepasst.
Wenn man nicht selbst Erfahrung in C und Systemprogrammierung hat, dann bringt einem das nicht allzuviel.


_________________


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181581424   Heute : 1187    Gestern : 6037    Online : 540        30.6.2024    10:05
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0309429168701