Speicherplatz berechnen eines Maschinencode einer Grafikfunktion

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:32:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.


Autor
Speicherplatz berechnen eines Maschinencode einer Grafikfunktion

    







BID = 1076227

Jackie1

Gesprächig



Beiträge: 115
 

  


Hallo, ich suche jemanden der mir weiterhelfen kann. Ich weiß, dass es hier falsch eingestellt ist, weiß aber nicht wo ich es sonst einstellen soll.

Es geht um eine Rechenaufgabe und komme einfach nicht weiter.

Der Maschinencode einer Grafikfunktion ist 22 311 Bytes lang. Im Anwendungsprogramm wird sie 38 mal verwendet. Wie viel Speicherplatz wird in der Anwendung für diese Funktion insgesamt belegt, wenn sie folgendermaßen aufgerufen wird:

a)als Unterprogramm,

b)als Inline-Code (oder Makro).

Ein Unterprogrammaufruf soll jeweils acht Bytes belegen.

Meine Lösung:

a) 38 * 8 + 22.311 = 22.615 Bytes benötigter Speicher

b) 38 * 22.311 = 847.818 Bytes benötigter Speicher

Kann das jemand mir bestätigen, ob das stimmt?

BID = 1076233

Mic4

Stammposter



Beiträge: 437
Wohnort: bei H

 

  

Deine Überlegungen sind korrekt:

38 mal Grafikfunktion zu je 22311 Bytes belegen 38 * sizeof(Grafikfunktion)
38 mal call Grafikfunktion zu je 8 Bytes belegen 38 * 8 Bytes plus 1 mal sizeof(Grafikfunktion)

... und wenn wir jetzt den Erbsenzähler spielen:
als Subroutine muss die Grafikfunktion um ein return ergänzt werden,
also würde sie um ein Byte länger.
Ich vermute aber, das muss in deiner Aufgabe nicht berücksichtigt werden

BID = 1076236

Jackie1

Gesprächig



Beiträge: 115

Super danke für deine Information und Hilfe! Top!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418321   Heute : 1664    Gestern : 5490    Online : 338        6.6.2024    12:32
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0260210037231