Scan-Programm speichert Scan nicht

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:29:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Scan-Programm speichert Scan nicht

    







BID = 996667

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü
 

  


Mein Samsung Scanner-Drucker-Fax-Gerät (CLX-3305FN) kann den zweiten, spätestens aber den dritten Scan nicht mehr verarbeiten. Das Programm meckert, daß der Speicher voll sei und deshalb nix gespeichert werden kann.
Wo klemmt´s denn da? Muß ich da was umstellen? Ich hab bei der Installation so ziemlich alles so belassen, wie´s war. Und bevor jetzt jemand auf das installierte WIN10 schimpft: Das Problem hatte ich mit WIN7 auch schon.
Gruß, Erik.

BID = 996670

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Welchen Treiber verwendest Du?

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 996671

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü

Den Originalen auf der mitgelieferten CD.
Wenn es einen besseren gibt, würde ich mich über einen Link freuen, Danke.
Ach so: OS = WIN10 Pro, 64-bit.

BID = 996675

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Mitgelieferte CD, keine zufriedenstellende Aussage, die Version wäre interessanter.
Oder Du schaust selber einmal HIER.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 996683

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü

Entschuldige.
Auf der CD ist die Version V3.60.51.01 drauf, im Netz wird mir beim Hersteller (Dein Link) die Version V3.00.10.00:02 angeboten.
Die probiere ich jetzt mal aus und berichte dann.

_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!

BID = 996685

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Offtopic :
@Projekt X, zu Deiner Signatur:

Strom (Ampere) kann man in bestimmten Situationen schon riechen und sehen, gehört hab ich ihn auch schon öfter.


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 996687

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü


Offtopic :
Glaube ich nicht. Du siehst, hörst und riechst vielleicht die Auswirkungen. Ampere (und auch Volt) selbst sind laut-,farb-,geschmacks- und geruchslos. Da bin ich ganz sicher.

Gruß, Erik.

_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!

BID = 996844

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü

Update:
Ich habe den Treiber und die Firmware des Gerätes aktualisiert, leider ohne erkennbares Ergebnis.
Ich habe heute wieder was einscannen wollen. Als das Gerät fertig war, kam diese Meldung (siehe Anhang). Daraufhin habe ich das Gerät komplett aus- und nach einer Minute wieder eingeschaltet und den Vorgang wiederholt. Diesmal klappte es und ich konnte die Seite abspeichern. Als ich aber eine zweite Seite einscannen wollte, kam wieder die besagte Fehlermeldung. Ich habe dann die Scan-Tiefe von 300 dpi (Standard-Einstellung) auf 200 dpi runter geschraubt und von Farbscan (ebenfalls Standard-Einstellung) auf S/W-Scan umgeschaltet. Dann ging´s wieder und ich konnte sogar beide Seiten hintereinander einscannen.
Für weitere Ideen und Tips wäre ich dankbar.
Gruß, Erik.




_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!

BID = 996846

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Normal kannst du mit jedem Twaintreiber von jeder Bildbearbeitungssoftware auf den Scanner zugreifen und die Bildbearbeitungssoftware speichert deine Bilder. Der Scanner schickt die Daten auch nur zum PC !

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 996866

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü

Das heißt also, das Programm, welches Samsung zu dem Gerät mitgeliefert hat, taugt nix. Sehe ich das richtig? Dann versuche ich mal ein anderes Programm und melde mich wieder. Danke für den Tip.
Gruß, Erik.

_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!

BID = 996867

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Speicher voll? kein Witz ...

Wenn der Arbeitsspeicher des PC´s, dessen Auslagerungsdatei und der Festplattenplatz ausreichend sind, dann könnte evtl. der Arbeitsspeicher des Druckers zu klein sein.
Denn das ist ein Laserdrucker. Tintenstrahler bekommen ihre (Druck-)Daten nacheinander geliefert, bei einem Laser muß dagegen der komplette Druckauftrag im Druckerspeicher sein, bevor der loslegen kann. Und evtl. macht der das beim scannen genau anderstherum.
Wieviel Ram hat denn der MFP?

128MB max. wären mir ehrlich gesagt zu wenig; führt nur dazu daß große Druckaufträge gesplittet werden müssen.


Zitat :
Scan-Tiefe von 300 dpi (Standard-Einstellung) auf 200 dpi runter geschraubt und von Farbscan (ebenfalls Standard-Einstellung) auf S/W-Scan umgeschaltet. Dann ging´s wieder
Das spricht m.M.n. auch für zu wenig Speicher. Schraube die Auflösung evtl. doch mal bis auf supermies runter, und schieb dann 10 Scans hintereinander durch. Ich würde fast wetten, daß er das dann macht.

Wie groß wird denn bei dir überhaupt eine Scandatei wie in deinem Bild? So eine Seite kriege ich mit 250kB hin; aber ich kenne auch genügend Leute die sowas auf 5 und gar 15MB aufblasen. Während der Scanverarbeitung ist die Datei allerdings nochmal irgendwo um den Faktor 3-6 größer wie das Endprodukt.

Ich würde zudem den "Unfallfragebogen" ect. nicht scannen, sondern ´kopieren´. Ein Scan hat eine viel tiefere Auflösung wie eine Kopie; und dauert damit auch unnötig länger. Ein Produkt dieser Dokumentenscannerei mit ungeeigneten Programmen ist, daß man sieht daß der Fragebogen mal gefaltet in einem Din lang -Umschlag gelegen ist. Die Falten enthalten aber ansonsten keinerlei relevante Informationen suche z.B. doch mal nach ´photocopier´; dann geht die Photokopie halt nicht vom Scanglas auf den Drucker, sondern auf einen pdf-creator o.ä. .

BID = 996869

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü

Ich möchte die Papiere als PDF auf ´m Rechner haben, da bringt mir das Kopieren leider nix.
Ich habe mir jetzt das Programm NAPS2 (Not another PDF-Scanner [kein Witz, das Programm heißt wirklich so]) runter geladen und ausprobiert, ist Freeware. Jetzt klappt das Scannen mit drei Blättern und 500dpi anstandslos.
Scheint also, als hätte dmdkA tatsächlich Recht behalten, herzlichen Dank dafür.
Ich spiel damit jetzt noch ein bißchen rum und reize das Programm mal aus, obwohl: Das Ding ist recht einfach in der Bedienung, kann aber dennoch PDF, JPG, PNG, OCR, usw.
Gruß, Erik.

_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!

BID = 996870

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü

Mein Rechner hat ´ne SSD mit 250GB und der RAM hat 8GB, das sollte wohl reichen, denke ich.
Wieviel Speicher der MFP selbst hat, weiß ich nicht. Gibt´s ´ne Möglichkeit, den zu vergößern?
Gruß, Erik.

_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!

BID = 996890

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Den Druckerspeicher kannst Du nur hardwareseitig erhöhen, den virtuellen Speicher (Auslagerungsdatei) im Rechner kannst Du mit ein paar Mausklicks erhöhen.
Ich habe diesen im Win7 auf manuell (auch den anfänglichen) und ca. 3-fache Größe des Arbeitsspeichers fest eingestellt.
Scannen mit 500 dpi ist ja der schiere Wahnsinn, mache ich mit 96dpi, entspricht auch in der (Ausgabe) Skalierung 1:1 zum Original.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 996898

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü

500dpi sind deutlich zuviel, da hast Du Recht. Ich wollt halt mal übertreiben und das Ganze ausreizen.
Wie bekomme ich denn die Auslagerungsdatei beim WIN10 erhöht?
Gruß, Erik.

_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Projekt X 1/4 am 29 Jul 2016  7:48 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421832   Heute : 104    Gestern : 5075    Online : 293        7.6.2024    1:29
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.101938009262