Dateien teilen und wieder zusammenfügen, Win

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  10:37:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.


Autor
Dateien teilen und wieder zusammenfügen, Win

    







BID = 790522

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas
 

  


Vorab, das Problem ist gelöst, hier dokumentiere ich eine Möglichkeit.

Vorhin hatte ich das Problem, daß ich eine Software brauchte, von der noch ein Original auf meinem Laptop Win98 vorhanden ist. Dieser hat schon USB, erkennt aber die meisten Medien nicht, wie einen üblichen USB-Stab. Ein Kartenleser mit einer Speicherkarte 8 MB wird zuverlässig erkannt.

Wie es der Zufall so will, die zu kopierende Installationsdatei ist 9 MB groß und schon gepackt, also nicht mal schnell mit ZIP kleiner machen.
Es gibt die Möglichkeit, Dateien zu teilen und danach wieder zusammenzufügen, damit man sie in handlichen Stücken transportieren kann. Zum Teilen habe ich Winhex genommen:
http://x-ways.net/winhex/index-d.html
Ältere Versionen laufen auch unter Win98, wie meine. In der Demoversion ist Teilen von Dateien uneingeschränkt möglich, jedoch das Zusammenfügen etwas größerer Dateien erfordert die Kaufversion.
Habe ich mich geärgert, Datei geteilt, mit der Demoversion Winhex nicht wieder zusammenfügbar.

Nun wurden meine grauen Zellen aktiv.
Meine ersten Rechner liefen noch unter DOS, an Win war noch nicht zu denken. Es gibt da den Befehl copy. Mit dem ist es möglich, mehrere Quelldatein in eine Zieldatei zu kopieren. Die Quelldateien werden natlos aneinandergehängt. Nehmen wir als Beispiel zwei Dateien, die zu einer Datei im selben Ordner zusammengefügt werden sollen:
copy /b datei1.exe + datei2.exe zieldatei.exe

Jetzt fragt sich der geneigte Leser, wie kann ich DOS-Befehle eingeben, ich habe ja Winxxx!
Zumindest bis Win XP ist das möglich, vermutlich auch bei Vista und Win7, konnte ich jedoch nicht ausprobieren, wegen ist nicht vorhanden auf meinen Rechenknechten. Bei XP klickt man:
Start - Ausführen...
Da öffnet sich ein Eingabefenster.
Dort gibt man ein:
cmd und Enter
Nun ist man in der DOS-Shell und gibt dort sinngemäß wie zuvor geschrieben ein:
copy /b datei1.exe + datei2.exe zieldatei.exe
Achtung, DOS mag keine Leerzeichen in Dateinamen und ist zumindest im Original unwillig, wenn der Dateiname vor dem Punkt größer als 7 Zeichen ist.

Mit Absicht habe ich das Thema offengelassen.
Ergänzungen, wie man z.B. wesentlich größere Dateien behandelt, sind natürlich auch willkommen, z.B. Splitten von Videos, wenn man nur auf einen kleinen USB-Stab oder eine CD kopieren kann.

DL2JAS


_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 790524

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

ich nehm einfach einen Packer wie Winzip oder Ähnliche und wähle packen in mehrere Volumes aus. Die Volumegrösse kann man meist nach Wunsch einstellen und kann dem Übertragungsmedium angepasst werden. Mit demselben Programm entpackte ich dann auch wieder. Ohne Kommandozeile

BID = 790563

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Typisch Windows...


cat datei1 datei2 datei3 > gesamtdatei


Müsste unter Windows mit type gehen:

type datei1 datei2 datei3 > gesamtdatei


_________________

BID = 790575

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG


Zitat :
Her Masters Voice hat am  8 Okt 2011 20:39 geschrieben :

ich nehm einfach einen Packer wie Winzip oder Ähnliche und wähle packen in mehrere Volumes aus.

Mit Winrar und 7Zip (Freeware) geht das genauso. Wenn man nicht sicher ist, ob auf dem Zielcomputer das passende Packprogramm vorhanden ist, kann man auch ein selbstentpackendes Archiv erstellen.

_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.

BID = 790684

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Zitat :
DonComi hat am  9 Okt 2011 00:42 geschrieben :

Typisch Windows...

1) Wenn man weiß wie es unter Linux geht:
split -b 7M inputfile outputfile

2) Hilft Google sehr schnell: http://www.martinvogel.de/prog/split.html (ungetestet, da siehe 1 )



_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181581570   Heute : 1333    Gestern : 6037    Online : 498        30.6.2024    10:37
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0361299514771