Varistor frage

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:40:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Varistor frage
Suche nach: varistor (609)

    







BID = 915728

compaq

Gesprächig



Beiträge: 132
Wohnort: Bayerwald
 

  


Hi,hatte mein Akkuschrauber Ladegerät eines Namenhaften Herstellers an ein DieselAggregat angesteckt und danach wars Defekt.Nun zerlegt und sah gleich Glassicherung defek,nächstes Teil vermutlich Varistor geschmort.Ist dies ein Varistor?Es steht was von ZNR und als Symbol ein liegendes Z unterm Bauteil auf der Platine.Direkt darüber ist ein 200KOhm Widerstand verbaut der aber nach meinen Messungen einen Wert von 570KOhm aufweist und mit dem durchgangsprüfer nur manchmal ganz leise kurz Piepst.
Kann ein Widerstand auch nur halb kaputt sein,also wenn er komplett Kaputt ist hat man ja unendlich Widerstand,kann er auch durch defekt einfach mehr Widerstand aufweisen,in meinen Fall über dass doppelte?
Bitte klärt mich mal auf
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - photobucket.com
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - photobucket.com

[ Diese Nachricht wurde geändert von: compaq am 30 Jan 2014  0:35 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: compaq am 30 Jan 2014  0:45 ]

BID = 915729

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Ist dies ein Varistor?Es steht was von ZNR
Wahrscheinlich.
Insbesondere, wenn es schwarz ist und hinter der Sicherung an 230V liegt.


Zitat :
Direkt darüber ist ein 200KOhm Widerstand verbaut
Das wäre ein ungewöhnlicher Wert. Bist du sicher, dass es ein Widerstand ist und du die Farben richtig gelesen hast?
Kleines k für Kilo!


Zitat :
kann er auch durch defekt einfach mehr Widerstand aufweisen,in meinen Fall über dass doppelte?
Weniger oder mehr, alles ist möglich.

Das Hochladen von Bildern übst du am besten im Testforum.
Nimm z.B.Irfanview, damit kannst du uninteressante Bereiche abschneiden und die gewünschte Qualität einstellen. Durch eine relativ geringe Qualitätsreduktion kannst du das Datenvolumen von jpg-Bildern stark reduzieren.

BID = 915730

compaq

Gesprächig



Beiträge: 132
Wohnort: Bayerwald

Danke erstmals,in den andern Foren gings mit der App Photobucket als img immer sehr gut mit den Bildern,bin immer mit Smartphone hier.
Ja das Teil ZNR ist direkt nach der Sicherung beim Eingang und das Teil ist(war) Grau,nix mehr zum lesen daran.Der Widerstand hat die Farben rot/Schwarz/Gelb Toleranz Gold also 200k +-5%...
Jetzt weiß ich nicht ob dieser auch getauscht werden soll.Der Varistor wieviel sollte dieser Spannung aushalten können?Wir haben irgendwas gelernt dass eine spitze Spannung von 330V auftreten,folgerung wäre ein Varistor mit 390V oder was es so gibt.Korregier mich bitte falls das Mist ist

BID = 915739

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus


Zitat :
haben irgendwas gelernt dass eine spitze Spannung von 330V auftreten
Die Spitzenspannung ist irrelevant (nicht zu verwechseln mit irre relevant )

Zitat :
Korregier mich bitte falls das Mist ist
Gerne doch.
Maximal darf die Netzspannung 253V (230V+10%; natürlich Effektivwert) betragen. Daher werden gerne 275V (sind ebenfalls grundsätzlich Effektivwerte) Varistoren verbaut.

Um derartige Situationen in Zukunft zu vermeiden, solltest du es besser nicht mehr am Dieselaggregat anschließen. Viele von denen sind nämlich nicht für eine Ausgangsspannung innerhalb des zulässigen Toleranzbandes der meisten Geräte berühmt - wie du ja gemerkt hast.




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 915741

compaq

Gesprächig



Beiträge: 132
Wohnort: Bayerwald

Vielen Dank dafür,die Auskunft hilft mir weiter.Wieder was gelernt Super
Besorg mir jetzt Sicherung,VDR und erneuere den Widerstand.Dann schau ma mal obs funktioniert

BID = 915790

compaq

Gesprächig



Beiträge: 132
Wohnort: Bayerwald

Bei der Auswahl eines neuen VDR stell sich mir die Frage wieviel Watt der haben muss.Der alte VDR hat die Farbe Grau und ist etwa 8mm breit und 9mm hoch,tiefe ca.5mm.Wenn ich einen für 275V kaufe muss der ausreichen oder?Die Bauform und größe werde ich wohl einhalten müssen.Gibt es da soviel verschiedene VDRs in der größenordnung.Hab nämlich weder zu Hersteller,Leistung informationen.

BID = 915792

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Gibt es da soviel verschiedene VDRs in der größenordnung
Eher nicht.
Mehr Leistung (und/oder Spannungsfestigkeit*) braucht eben mehr Platz.


*) siehst du auch sehr schön an Kondensatoren.


_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 30 Jan 2014 15:06 ]

BID = 915794

compaq

Gesprächig



Beiträge: 132
Wohnort: Bayerwald

Irgendwie auch logisch.Dann such ich nach welchen die die Voltzahl und Baugröße ähnlich erfüllt.Mercy


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071398   Heute : 6626    Gestern : 18294    Online : 304        17.2.2025    20:40
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0276050567627