Touch-me Lampen Wie funktionieren die - was steckt dahinter ?

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  19:31:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Touch-me Lampen Wie funktionieren die - was steckt dahinter ?

    







BID = 657602

DirkN

Gesprächig



Beiträge: 166
Wohnort: Friesland
 

  


Hallo !

Erstmal allen anwesenden besinnliche Weihnachtstage !

Immer wieder stößt man auf diese Lampen, die durch Berührung
des Gehäuses bedient werden können.

Ich frage mich, wie diese funktionieren bzw. wie genau die Elektronik arbeitet, die diese Fnktion ermöglicht.

Ich vermute, dass es irgendwas mit Kapazitäts- bzw. Potentialveränderung zu tun haben muß. Doch wie genau nutzt man diese um damit einen elektrischen Strom zu schalten ? Gibt es dafür einen speziellen IC ?

_________________
"Sag mal, du bist doch Radio- und Fernsehmechaniker...."

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DirkN am 25 Dez 2009 12:18 ]

BID = 657608

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

 

  

Hallo!

Das funktioniert meist indem ein minimaler Strom über den Bediener gegen Erde fließt, ähnlich dem einpoligen Phasenprüfer (Lügenstift) aber noch viel weniger Strom.

Es gibt dafür ICs z.B. LS7631.

mfg lötfix

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!

BID = 657610

Murray

Inventar



Beiträge: 5023

oder der LS7632

schau hier mal
http://www.elv.de/output/controller.....arke=


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183860334   Heute : 8342    Gestern : 10055    Online : 252        30.4.2025    19:31
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0210480690002