Quarze testen

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  10:25:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Quarze testen

    







BID = 355993

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9458
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Ich habe einen schönen Sack voll mit Quarzen, leider sind nicht alle bedruckt/gestempelt.

Fragen:
1.) Wie kann ich möglichst einfach herausfinden ob der Quarz überhaupt schwingt.
2.) Wie kann ich die Schwingfrequenz bestimmen.

Vorweg. Einen Spektrumanalyzer oä. habe ich nicht so in der Ecke herumstehen.

Vielen Dank im voraus!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 355997

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Wie kann ich möglichst einfach herausfinden ob der Quarz überhaupt schwingt

Mit einer Oszillatorschaltung.


Zitat :
Wie kann ich die Schwingfrequenz bestimmen.

Das ist wirklich schwer, denn viele Quarze werden nicht auf der Frequenz der Grundschwingung betrieben.
Wenn man es nicht verhindert, schwingen die Quarze aber gern auf der Grundschwingung an.
Sehr gebräuchlich ist die 3.H, z.B. liegt die Grundschwingung der 27MHz Quarze bei 9MHz, aber auch höhere Obertöne -stets ungerade- werden verwendet.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 356009

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9458
Wohnort: Alpenrepublik




Zitat :
Mit einer Oszillatorschaltung.


Das ist mir aber nun wirklich peinlich!
Es ist wohl zu heiß in der Werkstatt. (27,4°C)

Werde morgen mal ein bischen herumpfriemeln. Heute so scheint es habe ich etwas vom flachhirnigen MM.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184713624   Heute : 3358    Gestern : 9207    Online : 203        16.7.2025    10:25
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0167961120605