Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 6 Wohnort: Spay
Ein Kern aus Elektroblech hat eine mittlere feldlienienlänge von 20cm im eisen und einen luftspalt von 2mm. durch die Spule fließt ein Strom von 1,5A. Dabei ensteht eine mangnetische flußdichte von 1,2 Tesla. Ermittle die windungszahl der Spule.
kann mri einer helfen??
======
Habe den Titel "Mangnetfeld aufgaben" korrigiert.
Traurig, wenn jemand keinen einzigen Satz ohne Rechtschreibfehler zustande bringt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 23 Dez 2004 1:32 ]
BID = 138036
alra
Stammposter
Beiträge: 307
wo wurde die Aufgabe gestellt? Berufsschule, Meisterkurs, Technikerschule, Fachhochschule oder Uni?
alra
BID = 138050
olfi13
Schreibmaschine Beiträge: 1077 Wohnort: Wittingen
Hi!
Nimm mal Deine Formelsammlung und schau da mal rein.
Das Problem sollte mit 2 Formeln zu lösen sein (Schätzung meinerseits).
Ich will ja nicht Deine Hausaufgaben machen, versuch mal zuerst die magnetische Feldstärke zu bestimmen (hoffe das ist der Lösungsansatz).
Falls das Problem immer noch besteht schau ich mal in meine Formelsammlung. Ist schon arg lange her bei mir.
Gruß, olfi
[ Diese Nachricht wurde geändert von: olfi13 am 11 Dez 2004 0:03 ]
BID = 138321
alra
Stammposter
Beiträge: 307
Theta = I * N
Phi = Theta/(RFe+RL)=I*N/(RFe+RL)
B = Phi/A = I*N/(A*(RFe+RL))
umstellen nach N Werte einsetzen und ausrechnen.
RFe = lFe/(uo*ur*A) magn Widerstand des Eisens
RL = lL/(uo*A) magn Widerstand der Luft
alra
BID = 138418
olfi13
Schreibmaschine Beiträge: 1077 Wohnort: Wittingen
Wäre schön wenn sich der Fragesteller nochmal meldet.
Hat hat es sich erledigt? Oder Hausaufgaben schon abgeschrieben? Interessiert mich doch schon...
Gruß, olfi
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!