Autor |
Infrarotempfänger Blinkelektronik dauerhaft ansteuern |
|
|
|
|
BID = 889616
AviatorF4U Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo,
ich habe eine kleine Blinkelektronik die vorher in einem Mini-Heli eingebaut war. Wenn ich diese einschalte gehen die LED´s etwa nach 3 Min aus da der Infrarotempfänger (bsp.TSOP1136) kein Eingangssignal von der Fernsteuerung bekommt. Die Elektronik möchte ich ohne den Sender betreiben und den IR-Empfänger irgendwie überbrücken oder die Elektronik überlisten, dass diese nicht ausgeht. Leider habe ich keine weiteren Infos und möchte nur wissen wie so ein IR-Empfänger funktioniert und ob ich einfach etwas überbrücken kann?? I know, blauäugige Frage ohne viel Infos aber vielleicht habt Ihr doch eine Idee.
Vielen Dank
|
|
BID = 889617
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
|
Das Blinken wird wohl ein Mikrocontroller übernehmen, der durch den IR-Empfänger getriggert wird.
Da man an das Programm in µC nicht ran kommt, kann man nur von außen eingreifen.
Ein kleiner RC-Oszillator sollte funktionieren.
P.S: LEDs schreibt sich ohne '
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 889704
AviatorF4U Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo,
danke für die Antwort. Jetzt stellt sich für mich eine neue Herausforderung, welchen RC-Oszillator nehme ich (NE555?).
Wo muss ich in der Schaltung eingreifen und den Oszillator anschliessen?.
Ich denke das wird schwierig. Ich werde mir Schaltungen im Internet anschauen und vielleicht werde ich daraus schlauer.
Grüsse
|
BID = 889707
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Ist das denn irgendein spezielles Blinksignal? Blinken kann der NE555 auch selbst.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|