Flash Rom

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  18:04:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Flash Rom

    







BID = 17930

NetRom

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Duderstadt
ICQ Status  
 

  


Hi

Ich habe da ein klitze Kleines Problem! Oder sagen wir mal eine wissenslücke! : ) lese gerade ein buch und bin über den begriff FLASH ROM gestolpert.

Das gab mir zu denken!

Was ist denn ein Flash Rom genau?

Vielen Dank schonmal!

NetRom

BID = 17939

dos6510

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 357
Wohnort: Raum Stuttgart

 

  

http://computer.howstuffworks.com/rom.htm

BID = 17956

NetRom

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Duderstadt
ICQ Status  

Danke für den Link!

Aber mein Englisch ist nicht sooooo gut, um aus dieser fachlichen Materie einen deutschen Dialog zu machen! : )

Hättest du vielleicht eine bessere quelle? Oder könntest es mir so erklären?

Danke!
    Marius äht NetRom (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

BID = 17981

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7294

Wenn man es ganz einfach nimmt, ist es ein EEProm.
Es geht nur nicht so oft zu beschreiben(ca. 1000 mal).

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 18011

Gurney

Gesprächig

Beiträge: 193
Wohnort: Stuttgart
Zur Homepage von Gurney

Die seite ist super, guter Tipp
Frohe Ostern

BID = 18017

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Jornbyte hat am 20 Apr 2003 23:04 geschrieben :

Wenn man es ganz einfach nimmt, ist es ein EEProm.
Es geht nur nicht so oft zu beschreiben(ca. 1000 mal).


Flash-Speicher werden mittlerweile mit 10000 - 100000 Speichervorgängen angegeben. Lesevorgänge können häufiger stattfinden.
Die Technologie ist mit der von EEProms vergleichbar, allerdings ist Flash-Speicher schneller.
Genauere Beschreibungen der Funktionsweis habe ich auch nur auf Englisch gefunden.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 18030

dos6510

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 357
Wohnort: Raum Stuttgart

Hi,


Ultrakurze Zusammenfassung (teilw. a.d. Gedächtnis - bitte korrigieren wenn falsch):

Flash/(E)EPROM:

Eine Speicherzelle besteht grundsätzlich aus einem FET mit floating Gate (scheiss Technobubble .
Wenn auf dem Gate keine Ladung ist, ist der FET leitend ("1"). Wenn eine Ladung aufgespielt wird ("programmiert"), sperrt der FET ("0").

Jetzt kommen die Unterschiede:

EPROM: wird durch UV Licht gelöscht (die Ladungen verschwinden - gleichen sich aus). Dann stehen lauter "FF"s im Speicher.

EEPROM: Der Löschvorgang kann elektrisch Byte für Byte durchgeführt werden. Dauert rel. lange. Hohe Schreibzyklenzahl.

FLASH EEPROM: Es werden grössere Blöcke auf einmal gelöscht. Zyklenzahl variiert (wie oben schon angedeutet) und wird immer besser.
Es gibt noch spezielle Typen mit Boot Block Schutz usw. (damit der gemeine Dödel beim Flashen seines Bioses nachher noch eine zweite Chance hat )
Flashs sind zum Datenspeichern nicht so praktisch, weil man dauernd mit der Blockgrösse und RAM Pufferung kämpft. Allerdings sind Flashs pro Byte deutlich günstiger.

mfg

DoS

BID = 18145

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

Lesen kann man eigentlich beliebig oft, und wenn ich mich nciht irre, Behalten Flashroms unter guten Bedingungen 20 Jahre ihre Daten (wenn net soviel elektrische Felder ind er Nähe des flash roms sind, und keien elektrostatische Ladung)

Noch ein unterschied:

Flash roms haben eine logik zum schreiben inkl.puffer im ic drin, und generrieren,je nach typ u.u. sogar ihre nötige schreibspannung selber,eeproms nicht

BID = 18148

dos6510

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 357
Wohnort: Raum Stuttgart


Zitat :

Lesen kann man eigentlich beliebig oft, und wenn ich mich nciht irre, Behalten Flashroms unter guten Bedingungen 20 Jahre ihre Daten


Mit "Zyklen" meine ich immer Schreibzyklen - sonst hast Du recht.


Zitat :

Noch ein unterschied:
Flash roms haben eine logik zum schreiben inkl.puffer im ic drin, und generrieren,je nach typ u.u. sogar ihre nötige schreibspannung selber,eeproms nicht


Flash Roms (serielle) haben halt einen Puffer, weil die Daten ja nur seitenweise geschrieben werden können und das Zeug irgendwo hin muss.
Das sind Äusserlichkeiten, die nicht den grundsätzlichen Unterschied der Systeme betreffen!

DoS

BID = 18506

NetRom

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Duderstadt
ICQ Status  

Hi!

Ich wollt mich erstmal für die antwort der frage bedanken!

Vielen Dank!

NetRom


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876606   Heute : 18187    Gestern : 26182    Online : 368        19.10.2025    18:04
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0609569549561