Autor |
|
|
|
BID = 710385
twoa Neu hier
 Beiträge: 20 Wohnort: Köln
|
|
BID = 710388
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
dem Teil trau ich nicht mehr als 2 A zu, ob das reicht musst du Wissen.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 710397
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
twoa hat am 26 Aug 2010 19:25 geschrieben :
|
bei einem 12 Volt Akku verwenden.
|
Du kannst auch einen 37,5V Akku oder sonst was nehmen.
Entscheidend ist der Verbraucher,bzw. der fliessende Strom.Aber wesentliche Details mußt du ja bei so ner Frage keinem mitteilen,wir haben alle ne prima
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 710400
twoa Neu hier
 Beiträge: 20 Wohnort: Köln
|
Sorry, ich bin voll der Elektronik Legastheniker!
Als Akku Pack habe ich 8 X 1,5V Mignon Batterien (á 2000 mAh). Als Verbraucher hängt da ein 12 Volt Getriebemotor dran.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: twoa am 26 Aug 2010 20:48 ]
|
BID = 710414
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Kannst Du auch die Daten zum Motor nennen?
Nebenbei, gebräuchliche Akkuzellen haben meist 1,2 Volt Nennspannung.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 710469
twoa Neu hier
 Beiträge: 20 Wohnort: Köln
|
|
BID = 710470
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9367 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
Kleinspannung hat am 26 Aug 2010 20:35 geschrieben :
|
Du kannst auch einen 37,5V Akku oder sonst was nehmen.
|
Kann man, muss man aber nicht. Ein Blick ins Datenblatt hätte Dir gezeigt, dass dieser Druckschalter für 14 V DC spezifiziert ist.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 710501
Rambodischien Schreibmaschine
     Beiträge: 1341 Wohnort: Österreich
|
Laut Datenblatt kann der Schalter sogar bis zu 20A aushalten und der Motor benötigt "nur" 2,1A.
Also müsste der Schalter den Motor ohne weiteres Schalten können.
_________________
Mfg Rambodischien
|
BID = 710578
twoa Neu hier
 Beiträge: 20 Wohnort: Köln
|
Hallo Rambodischien!
Vielen Dank für die Antwort.
|