Autor |
|
|
|
BID = 563609
susannsusann Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53
|
|
hallo,
kann mir bitte jemand erklären wie ein DC-Servo im Verstärker funktioniert und wie so ein DC-Servo berechnet wird,
besten dank susannsusann |
|
BID = 563711
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
|
So ganz habe ich die Frage nicht verstanden, hast Du ein Beispiel?
DL2JAS |
|
BID = 563786
susannsusann Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53
|
hallo,
habe mal einen Schaltplan eingestellt, damit Ihr wisst was ich meine.
Mich würde die Funktionsweise eines DC-Servos wie auch die Berechnung interessieren. Gehe ich recht in der Annahme das wenn ein DC-Servo vorhanden ist ich dann keinen Eingangs Kondensator mehr brauche.
Besten dank schon mal
|
BID = 563873
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Mir scheint, dass du irgendwelche Begriffe verwechselst.
Schreib mal, was du mit diesem Verstärker zu tun gedenkst.
|
BID = 563884
hajos118 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Habe unter DC-Servo garnichts gefunden. Wikipedia sagt dies hier ... ? Was ist gemeint ?
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
edit: Wechstaben verbuchselt!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 13 Nov 2008 14:01 ]
|
BID = 563892
susannsusann Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53
|
hallo,
danke erst mal fürs antworten
Mit dieser Endstufe will ich nichts machen, es sollte ja nur als beispiel dienen.
Was ich meinte ist halt eine Schaltung damit zum einen ich keinen Eingangskondensator brauche, und zum anderen der DC - Abgleich bzw. der DC anteil in einer Verstärkerschaltung dezimiert wird.
Ich meinte auf keinen fall eine DC Servomotor.
Weiss aber auch keinen anderen begriff dafür als DC-Servo.
Könnt Ihr damit jetzt was anfangen und mir den Zusammenhang bzw die genaue Funktion erklären.
|
BID = 563924
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Hallo,
wenn ich das richtig interpretiere, ist das ein
Verstärker für die Audioten-Fraktion, die fest
daran glaubt, daß Kondensatoren "pöse" sind.
Er ist anscheinend von vorn bis hinten galvanisch
gekoppelt, der Operationsverstärker links oben
könnte dazu dienen, das Davonlaufen des Verstärkers
durch die Drift zu kompensieren.
Wenn es das ist, "susannx2", dann google mal nach
Operationsverstärker.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 563942
susannsusann Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53
|
Zitat :
GeorgS hat am 13 Nov 2008 17:15 geschrieben :
|
Hallo,
wenn ich das richtig interpretiere, ist das ein
Verstärker für die Audioten-Fraktion, die fest
daran glaubt, daß Kondensatoren "pöse" sind.
Er ist anscheinend von vorn bis hinten galvanisch
gekoppelt, der Operationsverstärker links oben
könnte dazu dienen, das Davonlaufen des Verstärkers
durch die Drift zu kompensieren.
Wenn es das ist, "susannx2", dann google mal nach
Operationsverstärker.
Georg
|
hallo Georg,
zum einen bedanke ich mich für Antworten bzw hinweise
zum anderen muss ich aber mal fragen warum du so profan von
Audioten-Fraktion sprichst
1. was hat das mit meiner Frage zu tun
2. nach OPs im google suchen ist doch wohl nicht dein ernst, oder ?
wenn die Antwort so einfach im google zu finden wäre, hätte ich hier wohl kaum gefragt
3. sollte der Schaltplan wirklich nur als Anhaltspunkt dienen
Um es mal vorweg zu nehmen, ich gehöre nicht der Vodoo - Fraktion an. Ich möchte nur wissen wie es genau funktioniert, und wie es Berechnet wird, besten dank
Wenn also jemand mir das etwas näher erklären könnte, dann immer her damit
Gruß Holger
|
BID = 563947
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| Um es mal vorweg zu nehmen, ich gehöre nicht der Vodoo - Fraktion an. Ich möchte nur wissen wie es genau funktioniert, und wie es Berechnet wird, besten dank |
Tja, aber was?
Du hast nach einem "Servo" gefragt und in einem
Schaltplan einen Pfeil eingezeichnet, der auf
einen OP zeigt.
Wenn du nach OP googelst, wist du weit oben
einen Wiki-Atrikel finden. Das wärs.
"Ich weiß nicht was ich will, das aber mit aller Macht"
Georg
PS
Zitat :
| bzw. der DC anteil in einer Verstärkerschaltung dezimiert wird. |
Warum willst du den "DC anteil" nur um 10 % reduzieren?
_________________
Dimmen ist für die Dummen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 13 Nov 2008 19:10 ]
|
BID = 563964
susannsusann Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53
|
Zitat :
GeorgS hat am 13 Nov 2008 18:39 geschrieben :
|
Tja, aber was? also soweit mir bekannt, hatte ich es versucht zu beschreiben. Aber entweder kann oder will es keiner erklären
Du hast nach einem "Servo" gefragt und in einem
Schaltplan einen Pfeil eingezeichnet, der auf
einem OP zeigt. der Pfeil war ja nicht nur fürs IC gedacht, sondern halt für die DC-Servoschaltung oder wie man es auch immer nennen will
Wenn du nach OP googelst, wist du weit oben
einen Wiki-Atrikel finden. Das wärs. Toll, einfach nach OPs suchen und schon wird alles erklärt, echt klasse, und niemand braucht mehr in irgendwelchen Foren fragen stellen
"Ich weiß nicht was ich will, das aber mit aller Macht" [b]soweit mir bekannt, war meine frage nicht in Richtung mit aller Macht Ist wahrscheinlich nur dein eindruck
Georg
|
Lieber Georg
wie soll ich es denn sonnst meine Frage formulieren um mehr über einen DC-Servo in HiFi Verstärkerschaltungen zu erfahren
![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused4.gif) danke.
LG Holger
|
BID = 563972
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Hallo,
dieses "DC-Servo" ist also ein gängiger Ausdruck
in High-Figh-Zirkeln? Warum fragst du nicht
dort?
Ich ahne worum es sich dreht, aber ich will
keinen Highender verstören.
Wie ist es mit dem Dezimieren?
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 563977
susannsusann Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53
|
hallo Georg,
na gut wenn hier niemand helfen kann, werde ich halt woanders nachfragen
Mich würdest du mit einer sinnvollen Erklärung nicht ver und auch nicht zerstören ![](/phpBB/images/smiles/smilie_dududu.gif) im gegenteil.
Eventuell kannst du ja sogar mal mit ein paar falsch ( Wahrheiten ) aufräumen.
Wenn du was weist wie es geht oder so, dann raus damit
Mit dezimieren meinte ich nichts anderes als den eventuell auftretenden DC am Ausgang zu reduzieren.
LG Holger
|
BID = 563992
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Die Schaltung sieht nach Highend-Voodoo aus.
Wenn ich es recht verstehe, will da einer den (erd)symmetrischen Eingang dazu zwingen, daß er mit einem asymmetrischen Verstärker zusammenarbeitet.
Oben der OPV ist ein Tiefpass, der gleichzeitig das Signal um 180° dreht. Seine Verstärkung beträgt bei Wechselspannung (genügend hoher Frequenz) 1. Das macht der Kondensator C13, Gegenkopplung. Bei Gleichspannung ist der Kondensator unwirksam und die Verstärkung geht gegen unendlich. R31, R32 und C14 bilden einen weiteren passiven Tiefpass.
Dein "Servo" macht nichts anderes als einen Fehler durch einen Gegenfehler zu kompensieren. Dem Eingang wird so viel Gleichspannung entgegengesetzter Polarität zugeführt, bis der Endstufenausgang (praktisch) gleichspannungsfrei ist.
Leider steht da nicht, wie IC5 heißt. Vermutlich ist es ein IC aus der Studiotechnik, die ja bekanntlich symmetrisch arbeitet. Der Schaltkreis soll vermutlich das Highlight des Verstärkerkonzepts sein...
DL2JAS
|
BID = 564008
susannsusann Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53
|
hallo DL2JAS,
das nenne ich doch schon mal eine sehr gute Erklärung
mir geht es ja nicht um diesen Verstärker, der interessiert mich in keinster weise
Ich wollte diese Schaltung ja nur als beispiel zeigen, hatte leider nichts anderes.
Oben das von mir gekennzeichnete IC ist ein TL061,
und das andere ein LME49810 siehe hier:
http://www.national.com/GER/news/item/1,4300,129,00.html
so und da DL2JAS das ja prima erklärt hat, gleich noch eine Frage.
Wenn ich so ein DC-Servo einsetze, kann ich dann den Eingangskondensator weg lassen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused4.gif) hat so ein DC-Servo auch einfluss auf eventuell auftretenden DC am Eingang
habe da mal was gelesen das wenn so etwas zum einsatz kommt, der Kondensator am Eingang entfallen kann
danke für euer bemühen
LG Holger
|
BID = 564010
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Sankt Highend spießt den pösen Kondensator
am EinGang auf die Lanze!
Zu Poden, Pursche!
_________________
Dimmen ist für die Dummen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 13 Nov 2008 22:03 ]
|