Bücher für den Einstieg?!

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 8 2025  20:41:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Bücher für den Einstieg?!

    







BID = 578878

Yourrulez

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: PB
Zur Homepage von Yourrulez ICQ Status  
 

  


Hey, danke für den Tipp mit dem XN 3000. Ich hätte jetzt mit Links im Web oder vorschlägen gerechnet was man machen könnte als Einsteiger, aber so ein Baukasten ist ja wirklich nicht schlecht - so hat man ein gutes Basisequipment und steht nicht Anfangs dumm im Baumarkt rum und weiss nicht was man kaufen soll.
Der Preis von 150€ ist natürlich ne Ansage, das muss ich mir nochmal überlegen, aber schon mal danke für den Tipp.

BID = 578910

Stormbreaker

Gerade angekommen


Beiträge: 15

 

  

Also den XN3000 bekommst du mit Sicherheit auch schon für weniger und billiger gehts echt nicht. Weil mich hat allein der radio-tech 139€ gekostet (vollständig und sehr gut erhalten) plus nochmal Hightech plus nochmal X4000. Günstiger gehts bei dir echt nicht!

Schade ist halt, dass mit dem XN3000 nicht mehr soviel zu machen ist wie mit der Vorgängerserie.

BID = 579063

Yourrulez

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: PB
Zur Homepage von Yourrulez ICQ Status  

Ja ich mein es ruiniert mich jetzt net, aber einfach so mal für den Einstieg sind es halt 150€ die man auch für was anderes ausgeben könnte - aber ich denke das muss man einfach investieren wenn man was ernsthaft angehen möchte.

BID = 579189

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Den XN 3000 gibt es mittlerweile für 110 Euro inkl. Versand:
http://www.idealo.de/suchen/6992-ko......html
Bei dem Preis würde ich den Kasten neu und nicht gebraucht kaufen. Dann weiß man, dass alle Teile dabei sind, und dass das Anleitungsbuch auch noch ansehnlich ist

Kosmos nennt den XN 3000 mittlerweile auch "Kosmos Electronic Profi", bei dieser neuen Version sollen bloß die Steckpulte blau statt grau sein. Mehr dazu steht im anderen Fred, den ich oben verlinkt habe.

Das Anleitungsbuch vom X3000/X4000 ist mittlerweile frei verfügbar, da es von Kosmos nicht mehr nachgedruckt wird:
http://www.rigert.com/ee-forum/view.....+buch
http://rapidshare.com/files/71337650/X3000_X4000.pdf

Grundsätzlich lassen sich die Versuche des X3000/X4000 auch auf dem XN 3000-Pult aufbauen. Viele Bauteile sind identisch, und die, die es nicht sind, sind meist Standardbauteile. Ausnahme ist das UKW-Modul, das beim XN 3000 fehlt, aber auch dafür gibt es Nachbauanleitungen. Einfach mal im oben verlinkten Forum bzw. dessen Wiki gucken.

In die bewährten Steckklemmen der Kosmos-Kästen passen Drähte bis zu 1mm Durchmesser hinein, die Kontaktierung ist zuverlässig. Die mitgelieferten Drähte/Brücken sind aus Silberdraht (versilberter Kupferdraht). Ich habe mir neulich ein paar flexible Strippen dazugelötet (praktisch, wenn man schon aufgebaute Schaltungen quick'n'dirty ergänzen möchte); an die Enden der flexiblen Ader habe ich einfach Lötnägel angelötet. Als nächstes werde ich mir wohl ein paar Modulfassungen für ICs löten. Vielleicht auch ein paar Potimodule, damit man leichter mit verschiedenen Widerstandswerten spielen kann... schau' mer mal

Ansonsten hat Reichelt gerade auch so ein riesiges Breadboard (Steckboard) im Angebot:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=0;GROUPID=3374;ARTICLE=67683
Davon werde ich mir wohl vorsorglich auch noch mal eins holen


Gruß, Bartho

BID = 580584

Feldschrat

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Dortmund

Also, ich finde das grosse Werkbuch Elektronik von Dieter Nührmann ganz brauchbar. Ich kenne es aber nur in einer sehr alten Auflage, zur aktuellen Fassung kann ich nichts schreiben.

Grüße
Karl.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185321990   Heute : 11253    Gestern : 15335    Online : 863        29.8.2025    20:41
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0302169322968