Phasendiskriminator

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  14:38:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk

Autor
Phasendiskriminator

    







BID = 127605

Kruemelix

Neu hier



Beiträge: 24
 

  


Hallo,

um es kurz zu machen:
Stimmt folgende Überlegung?

Phasendiskriminator

Spannung am Primärschwingkreis
UA(t) = û×sin(w×t)
Spannung am Sekundärschwingkreis (Phasenverschiebung UA-UB bei Resonanz: 90°)
UB (t) = û×cos(w×t)
Die gleichsinnige/gegensinnige Summenspannung ist nun
Ugleich (t) = û×sin(w×t) + 0,5 û ×cos(w×t)
Ugegen (t) = û×sin(w×t) – 0,5 û ×cos(w×t)
Beide Spannungen sind zwar zueinander phasenverschoben, ihre Amplituden sind jedoch bei Resonanz gleich groß.
Verändert sich nun die Frequenz am Primärschwingkreis, so verändert sich auch die Phasenverschiebung zwischen Primär- und Sekundärschwingkreis, (z.B. um pi/4):
Ugleich (t) = û×sin(w×t) + 0,5×cos(w×t + pi/4)
Ugegen (t) = û×sin(w×t) – 0,5×cos(w×t + pi/4)
Bei einer Abweichung von der Resonanzfrequenz verändern sich nun auch die Amplituden der gegen- / gleichgerichteten Spannungen.

BID = 128387

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Das hatten wir doch schon:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=18
Ist das jetzt reine Wiederkäuerei, oder was solls ?


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478907   Heute : 3224    Gestern : 7051    Online : 587        16.6.2024    14:38
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0335850715637