Kommunikationsproblem

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  14:54:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Kommunikationsproblem

    







BID = 512318

sabi(e)ne

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hannover
 

  


Hallo und schönen guten Morgen allerseits,

ich muß ziemlich kurzfristig eine Lösung finden für folgendes Problem:
3 Leute auf je einem Bagger und einer im Graben, die sich per Headset untereinander unterhalten können müssen, ohne dafür einen Knopf drücken zu müssen (beide Hände an den Joysticks der Bagger).
Max. Reichweite etwa 15-20m, aber es muß jeder auch die anderen 3 hören können.
Und es solte nicht allzu teuer werden...
Ich habe von diesem Thema null Ahnung und würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Schon mal ein herzliches Dankeschön im voraus!

All the best, sabi(e)ne

BID = 512339

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

PMR Geräte mit Headsets und VOX Steuerung. Pro Gerät in brauchbarer Qualität ab ca. 100 Euro.

Sobald gesprochen wird geht das jeweilige Gerät auf senden.
Allerdings können da nicht alle gleichzeitig sprechen, das ist technisch nicht so ohne weiteres möglich.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 512542

sabi(e)ne

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hannover

Allerherzlichsten Dank!
Hat wunderbar geklappt, wir haben jetzt eine 4er-Lösung für knapp 500€ incl. Headsets aus dem Laden mit dem großen C, dessen technischer Support mir zwei Stunden vorher noch versichert hatte, "das, was Sie suchen, gibt es nicht"...
Eine Profi-Funktechnik-Firma wollte mir fast dasselbe verkaufen, aber pro Handgerät "ab 600€ netto aufwärts" plus Headsets extra.....

Die Jungs auf der Baustelle sind jedenfalls happy, und es funzt supergut; so eine Feinabstimmung ohne sich gegenseitig zu sehen, hatten die noch nie....
Also nochmal: DANKESCHÖN!

All the best
sabi(e)ne

BID = 512550

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

"Die Jungs auf der Baustelle sind jedenfalls happy, und es funzt supergut; "

Aber du weißt, dass diese PMR-Dinger mit jedem anderen PMR abgehört werden
können. Also Betriebsinterne technische Gespräche, sei es was es sei , sind
dann ziemlich öffentlich.

An zugelassene Geräte auf der Basis von abhörgeschützten Schnurlostelefonen habe ich gedacht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Varaktor am  1 Apr 2008 19:24 ]

BID = 512555

Ltof

Inventar



Beiträge: 9301
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
sabi(e)ne hat am  1 Apr 2008 18:56 geschrieben :

..."das, was Sie suchen, gibt es nicht"...

Das muss man übersetzen in: "Tut mir leid, aber ich habe keine Ahnung und weiß nicht, ob es das gibt."


Das ist ein Kommunikationsproblem zwischen Mr. Wichtigverkäufer und Kunde mit ganz konkreten Vorstellungen.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am  1 Apr 2008 19:34 ]

BID = 512566

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Da selbst der Polizeifunk und der größte Teil der Betriebsfunkanlagen öffentlich abhörbar sind, dürfte das abhören wohl kein Problem sein.
Mehr als Anweisungen dürften da wohl nicht drübergehen.

Das was die Funktechnikfirma dir verkaufen wollte, wären warscheinlich Betriebsfunkgeräte gewesen. Dazu gehört dann allerdings auch eine eigene kostenpflichtige Frequenz. Allerdings ist der Preis trotzdem dafür sehr hochgegriffen.

Was die Conradhotline angeht, die kann man mittlerweile vergessen.
Früher konnte man die Fillialen direkt anrufen und Artikelbestände abrufen, heute landet man in der Zentrale. Habe letztens da angerufen da ich dringend ein bestimmtes Teil brauchte. Antwort: Ist in der Essener Filliale vorrätig. Ab ins Auto nach Essen, ab an die Bauteiltheke, nö, ist nicht vorrätig da kein Fillialartikel. Juchu!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479024   Heute : 3341    Gestern : 7051    Online : 346        16.6.2024    14:54
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0381739139557