Funkübertragung von Eingaben auf einem Codeblock

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  15:50:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Funkübertragung von Eingaben auf einem Codeblock

    







BID = 116151

Ravenlord

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hallo,

ich hab mal eine Frage:
hat einer eine Idee, wie ich von einem Codeblock (10 Buchstaben, 10 Nummern) eine Eingabe (1 Buchstabe, 1 Nummer) per Funk auf ein Display übertragen kann? Geschwindigkeit spielt dabei keine Rolle, ehr die Kosten.
Wär super wenn da einer weiter wüsste

mfG
Raven

BID = 116188

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

zu überbrückende Entfernung?

muß die Übertragung gesichert erfolgen?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 116217

Ravenlord

Gerade angekommen


Beiträge: 3

oh sorry vergessen...danke für den wink

entfernung eigentlich beliebig (so 5m solltens aber schon sein*g*), anwendung wird dann halt angepasst.
Gesichert? nö unnötig


BID = 116374

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Tastatur --> Microcontroller --> Funkmodul

Der Controller hat dann die Aufgabe den Sender einzuschalten, die Infos über die gedrückten Tasten seriell auszusenden (am besten mit irgendeiner Prüfmöglichkeit) und den Sender wieder auszuschalten.
Wenn der Sender per Netzteil versorgt wird kann man den auch durchlaufen lassen, bei Batteriebetrieb ist es natürlich sinnvoll den nur bei Bedarf zu aktivieren.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 116380

Ravenlord

Gerade angekommen


Beiträge: 3

ok... gibts für sowas irgendwo beispielschaltungen? wär das einfachste, bin da a weng unbewandert, würd mir nur meine Facharbeit extrem erleichtern...


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479370   Heute : 3687    Gestern : 7051    Online : 474        16.6.2024    15:50
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0180561542511