Funkübertragung Analoger Werte

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  03:19:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Funkübertragung Analoger Werte

    







BID = 163037

Christian1980

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo, ich suche einen Weg Analoge Signale per Funk (Reichweite ca. 300m) zu übertragen.

Die Analogen Impulse von 24 Volt eines induktiven Durchflussmessers pro Liter sollten vom Sender in Funksignale umgewandelt werden und vom Empfänger in den Analogen Impuls umgewandelt werden.

Für Hilfe wäre ich echt dankbar.

BID = 163163

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Hi,
analoge Impulse sind schon in sich ein Widerspruch.
Wie sehen denn die Signale aus?
Gruß
Peter

BID = 163238

Pidi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Hermeskeil

Hi,
man kann ein analoges Signal nicht direkt über Funk übertragen. Hierzu muß das analoge Signal erst in ein digitales Signal umgewandelt werden.

Hierfür würde ich Atmel AVR´s (Mikroprozessor) einsetzen.
Die haben gleich die benötigten Analog-Digital- bzw Digital-Analogwandler mit an Bord. Fehlt nur noch ein Sende- und ein Empfangsmodul.

Für die benötigten Komponenten schau mal hier nach:
http://www.robotikhardware.de

viele Grüße
Peter

BID = 163296

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Pidi hat am 15 Feb 2005 21:30 geschrieben :

Hi,
man kann ein analoges Signal nicht direkt über Funk übertragen.


Hä?

Radio, Fernsehen, Funkgeräte, Wetterfax, alles analog, alles per Funk.
Man kann alles analog übertragen, man muß nur eine geeignete Modulationart wählen.
Ich denke aber mal das dieser Durchflußgeber kein analoges Signal liefert sondern Impulse pro Flüssigkeitsmenge abgibt. Die kann man dann recht einfach übertragen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 164477

Short Skip

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 4
ICQ Status  

Hi,
richtig denke ich auch. Man braucht dann nur noch im Takt der Impulse einen Tongenerator ein zu schalten und mit diesen Tönen dann den Sender Modulieren welche Modulationsart ist eigentlich egal. FM ist meiner Meinung nach am einfachsten zu verwirklichen.
Auf der Empfangsseite die Töne wieder in Impulse zu verwandeln geht z.B. mit dem NE567.
Diese Impulse können dann z.B. mit einem Zählerbaustein mit einer nachgeschalteten Anzeigeeinheit ausgegeben werden.
Noch einfacher währe es die Impulse mit einem RC-Glied zu integrieren und über einen Anzeigeverstärker mit einem Messinstrument (analoges Zeigerinstrument oder Digitalmessgerät) anzuzeigen.

Bernd

BID = 164551

master_reset

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: Bagdad
Zur Homepage von master_reset

Schau dir mal die Produkte der Firma Digicomm an,
die modulieren dir deine Signale gleich auch noch auf ein BUS System deiner Wahl. Und Reichweiten bis 10 km (auf Lizenzpflichtigem Kanal) sind auch kein Prob!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183937451   Heute : 822    Gestern : 8787    Online : 239        9.5.2025    3:19
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0920188426971