Funkauslöser

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  14:56:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Funkauslöser

    







BID = 719667

muto

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuenstadt
 

  


Hallo an alle,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich bin elektrotechnisch nicht ganz fit (was die Konzeption und Einzelteile angeht), fühle mich aber durchaus in der Lage nach einem Plan oder beschreibung etwas nachzulöten. Es geht um folgendes

Ich möchte für meine Kamera einen Funkfernauslöser bauen. Die Kamera hat für die Auslösung und Fokussierung einen 2,5mm Klinke Eingang. Der Stecker müsste wie folgt belegt sein:

1 Grund: Erde
2 Ring: Fokus (und aufwachen aus Standby)
3 Spitze: Auslöser

Jeweils mit einem Kurschluss Erde-Fokus oder Erde-Auslöser wird der entsprechende Vorgang ausgelöst. Ich muss also zwei verschiedene Signale von A nach B bekommen und entsprechend an die Kamera weiterleiten.

Der Sender soll dabei sowohl Taster für beide Funktionen haben, als auch eine Klinkebuchse zum Anschluss z.B. einer Lichtschranke, die die signale entsprechend über Klinke ausgibt. Dies kann ich selbst "konstruieren" und stellt kein Problem da. Nur, wie ich den "Kurzschluss" in ein Funksignal und wieder zurück wandeln soll, damit bin ich überfordert.

Optimal wäre es wenn mein Budget von 25-30€ nicht überschritten wird. Wie gesagt primär bin ich auf der Suche nachn einem geigneten Sender der zwei verschiedene Signale übertragen kann. Als Reichweite wären (freie Sicht) 40m super. Zur Not würden mir auch 10m ausreichen.

Vielen Dank für eure Hilfe!


Sollte ich etwas wichtiges vergessen haben, fragt bitte nach.

Gruß
Muto

Edit: Es sollte schon Funk sein, kein IR

[ Diese Nachricht wurde geändert von: muto am 11 Okt 2010 14:42 ]

BID = 719669

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Für sowas gibt es fertige Funkfernbedienungen. http://www.pollin.de/shop/dt/MDYzOT......html
In Verbindung mit einem Gehäuse und einer Leitung mit dem Stecker könntest du deine erste Forderung schon erfüllen.

Die Forderung nach der Lichtschranke könntest du mit dem Umbau eines weiteren Senders verwirklichen.
Dabei müßten dann aber wohl beide Tasten nacheinander betätigt werden, oder stellt die Kamera bei einem Druck auf den Auslöser automatisch scharf?

Das sehr knappe Budget ist dann allerdings überschritten. Billiger geht's wohl nur noch beim Direktbezug der Teile aus China oder dem Kauf eines Fertiggerätes.
http://cgi.ebay.de/RF-Wireless-Elec.....5b162
http://cgi.ebay.de/Pro-Wireless-Rem.....a700a


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Okt 2010 15:00 ]

BID = 719671

muto

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuenstadt

Danke für die schnelle Antwort, der Sender ist (denke ich) genau was ich gesucht habe. Bezüglich der Lichtschranke (http://www.traumflieger.de/kamerazubehoer/EOS_Lichtschranke_Wassertropfen.pdf) habe ich mich wohl falsch ausgedrückt diese soll nicht teil dieses Projekts sein, es soll nur ein entsprechender Eingang (2,5mm Klinke) in den Sender eingebaut werden. Hintergedanke ist, dass ich die Lichtschranke über den Funkfernauslöser betreiben kann ohne Kabel zu verlegen. Gleichzeitig möchte ich mit dem Sender aber auch manuel auslösen können.

Meint ihr, dass ist mit dem genannten Sender möglich? ich müsste also den Sender auseinander nehmen und die anschlüsse der Taster auch an die Klinkenbuchse leiten, damit sich auf diesem Kurz geschlossen werden können?! Platztechnisch könnte das reichen, wenn ich die Klinkenbuchse über ein Kabel aus dem Sender herausleite?!

Oder habe ich irgendwo einen groben Denkfehler?

BID = 719676

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Welcher von den dreien?
Bei der Variante von Pollin oder dem Garagentorsender aus China gibt es die Sender einzeln. Da kannst du besser einen zweiten kaufen und den umbauen.
Beim Fertiggerät weiß ich nicht, ob da Platz ist. Dafür ist die Funktion da, wie bei den meisten Kameras. Auslöser leicht drücken zum fokussieren, fester drücken zum auslösen.
Ich weiß ja nicht, was du fotografieren willst, aber wenn es um sehr schnelle Abläufe (Wassertropfen, Flugbahnen von Geschossen) geht, solltest du nichts per Funk übertragen. Die Übertragung benötigt eine gewisse Zeit und die Relais verzögern ebenfalls ein bisschen. Wenn es nur um Fernauslösungen, Tierfotografie (Fotofalle) o.ä. geht, kann man das vernachlässigen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 719706

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1759
Wohnort: Liessow b SN

Welchen Sinn macht es denn die Fokussierung und Auslösung getrennt per
Fernbedienung zu schalten?
Du sitzt nicht hinter der Kamera, kannst also nicht kontrollieren auf was
gerade fokussiert wird.
Also läuft es darauf hinaus das manuell scharf gestellt wird und dann
per Funkfernbedienung nur noch ausgelöst wird.
An meiner E510 habe ich hierfür eine 7€ Funkklingel umgebaut.
Die Leitungen für Fokus und Auslösen sind über jeweils eine Diode
entkoppelt und werden auf Masse gelegt wenn der Knopf am Sender gedrückt wird.
Funktioniert tadellos.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 719728

Murray

Inventar



Beiträge: 4956

Schau mal hier

http://www.elv.de/output/controller.....25199

Dein Kameratyp ist wohl ein Geheimnis?

BID = 719762

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1759
Wohnort: Liessow b SN

Das Teil alleine kostet ja schon 35€.
Dann braucht man noch ein Adapterkabel und eine FS20 Fernbedienung.

Da dürfte das Budget von 25-30€ leicht überschritten sein.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 719770

muto

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuenstadt

Danke erstmal für die vielen antworten!

@Mr.Ed Ich denke, ich werde die von Pollin + eine Zusätzliche Fernbedienung nehmen, da ich mit Pollin gute Erfahrungen gemacht habe. Oder meinst du die anderen sind qualitativ genauso gut?

@Roland. Du hast recht, in den meisten Fällen macht es keinen Sinn. Aber ich möchte z.B. meine Kamera aufwecken und dann ein paar Sekunden später ein Bild machen. In Einzelsituationen kann auch ein Fokus Sinnvoll sein. Außerdem geht es für mich auch um den "sportlichen" Aspekt es so hinzubekommen, wie man es an den gekauften hat.

@Murray. Nein, ist kein Geheimnis. Dachte nur, dass es nicht relevant ist da ich ja geschrieben habe, wie die Signale übermittelt werden müssen. Canon EOS500d

Danke nochmal für eure Mühen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068988   Heute : 4214    Gestern : 18294    Online : 350        17.2.2025    14:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0284788608551