Privileg WaTro Dynamic Dou 7614

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:52:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
WaTro Privileg Dynamic Dou 7614

    







BID = 592263

Teleny

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic Dou 7614
S - Nummer : 25000157
FD - Nummer : PNC 914601818
Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 20077
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 362442-6
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
das Problem mit dem Waschtrockner ist folgendes:

Beim Trocknen wird die Wäsche zwar heiß, aber nur nach sehr langer Zeit auch trocken.

Ich denke, daß die Luft nicht richtig umgewälzt wird und vielleicht der Lüfter defekt ist.
Habe den Deckel mal abgenommen und oben rechts eine Art Lüfter entdeckt der sich auch dreht.
Aber ist das auch der richtige Lüfter oder gibt es noch einen größeren und wenn ja wo sitzt der und wie kommt man an ihn heran.

Die Maschine zeigt keinen Fehlercode an.


Vielen Dank im Voraus

Teleny

BID = 593685

Danidan

Stammposter



Beiträge: 326
Wohnort: Oberhausen

 

  

Hi,
den Lüfter den du entdeckt hast der wird schon der richtige sein, denn weitere größere Lüfter gibt es in einem Waschtrockner meistens nicht
Nun zu deinem Problem. Es könnte sein das die Luftkanäle zugeflust sind. Du müsstest den Lüftermotor am besten einmal ausbauen und nachschauen ob er voller Flusen sitzt. Das Könnte das Problem schon sein!

gruß,
Daniel

P.S. Gerät natürlich vorher spannungsfrei machen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417511   Heute : 851    Gestern : 5490    Online : 248        6.6.2024    8:52
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0130779743195