Zanker Waschmaschine  PT 6252

Reparaturtipps zum Fehler: reagiert nicht auf Knopfdruck

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:14:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Zanker PT 6252 --- reagiert nicht auf Knopfdruck
Suche nach Waschmaschine Zanker

    







BID = 712553

jarjar

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: hamburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : reagiert nicht auf Knopfdruck
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PT 6252
S - Nummer : 31100020
Typenschild Zeile 1 : Typ: 95P22699
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr: 913201821
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Panzer von Zanker zickt rum.

Der Faltenbalg hatte einen Riss (ca. 1 cm, links hinten, dort wo der Deckel angeschlagen ist) und wurde ausgetauscht (durch mich). Unter dem Gerät war (bis der defekte Faltenbalg bemerkt wurde) immer mal etwas Wasser. Im Gerät sah allerdings alles trocken und erstaunlich sauber aus, keine korrodierten Kontakte, kein Kondens-Wasser in der Elektronik (habe nur die obere Elektronik beim Deckel überprüft).

Trotzdem reagiert die Maschine nicht bzw. sehr selten auf Knopfdruck.
Auf keinen Knopfdruck! Weder Schleudern, Zeitvorwahl, etc. Lediglich die Einstellung des Programmwahlschalters spiegelt sich in unterschiedlichen Anzeigen wider.

Manchmal, wenn man den Programmwahlschalter von "Aus" auf ein Programm stellt, blinkt kurz "Err" auf, danach kann man sie normal einstellen und auch einschalten, sie läuft dann ganz normal durch.

Eine Sache, die mir aufgefallen ist: die LED "Trommelposition" verändert je nach Trommelposition den Zustand, die Deckel-LED tut dies - in Bezug auf die Deckelposition - nicht. Zumindest nicht in diesem Moment. Ob dies bei funktionierender Maschine anders war, kann ich nicht sagen. Sie ist jetzt immer aus, egal ob der Deckel auf oder zu ist.

Ich habe zwar außer der Bedienungsanleitung eine Explosionszeichnung, aber die hilft mir wenig.

Ich würde mich über den einen oder anderen Hinweis freuen.

Gruß

Stefan


BID = 712567

jarjar

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: hamburg

 

  

Ergänzende Vermutung:

Der Deckelschalter ist mit vier Kabeln (2 grau, zwei organge) mit der Elektronik verbunden?

Welchen Status muss welcher Kontakt des Deckelschalters haben bzw. wie kann ich der Maschine suggerieren, der Deckel sei zu?

Gruß

Stefan

BID = 712633

jarjar

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: hamburg

Weitere Informationen:


Zitat :

Prüfmodus:
Start/Pause-Taste und Zeitvorwahl-Taste (die beiden Tasten links neben dem Programmwahlschalter) gleichzeitig drücken, festhalten und dabei den Programmwahlschalter von AUS in die erste Position nach rechts drehen. Beide Tasten loslassen, wenn alle LED und das Display im Wechsel blinken.

Fehlercode anzeigen:
Programmwahlschalter zügig (sonst sprechen die Prüfprogramme an!) weiter von der ersten Position bis zur *vorletzten* Position vor AUS nach rechts drehen. Es wird der gespeicherte Fehlercode angezeigt.


Angezeigter Fehlercode:
EF2, blinkt
Status der LEDs:
+Deckel
+Vorwäsche
+Hauptwäsche
+Spülen
-Abpumpen
-Schleudern
+Flusensieb
-Trommelposition

Gruß

Stefan

BID = 712639

jarjar

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: hamburg

Warum auch immer, der Fehlercode ist jetzt ein anderer:



Angezeigter Fehlercode:
E43, blinkt
Status der LEDs:
-Deckel
+Vorwäsche
-Hauptwäsche
-Spülen
-Abpumpen
-Schleudern
+Flusensieb
+Trommelposition


Gruß

Stefan

BID = 712678

jarjar

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: hamburg

Ich bin ja so einer, der nicht locker lässt:

ich habe überall im Netz einige Hinweise gefunden und die Diagnose-Modi gestartet.
Nein, ich habe mich nicht an die Konfiguration gemacht!
Der E43-Fehler stammte wohl noch von dem Versuch, die Belegung der grauen und orangenen Kabel des Deckelschalters zu ergründen.
Nach Durchlauf der Diagnose-Programme hatte ich jedenfalls auch andere Fehlermeldungen:

Nach einigen Diagnoseprogrammen, bei denen er die Maschine anscheinend bis zum Rand mit Wasser gefüllt hat, war E35 zu lesen, nach einem anderen Diagnoseprogramm E61.
Was aber klar ist: der Deckel wurde während der Diagnoseprogramme verriegelt und ging hinterher wieder auf. Starten die Diagniseprogramme ohne Rücksicht auf den Status des Deckels?

Was mir allerdings komisch vorkommt ist, dass die Anzeige im Prüfmodus in unregelmäßiger Frequenz zwischen "1" und "2" wechselt, dabei leuchten mit "1" auch "Trommelposition" und mit "2" "Flusensieb" auf. Mit der Anzeige "1" leuchten auch alle LEDs von "Spülstop" bis "1200" auf.

Drückt man eine der anderen Optionstasten, ergibt sich auch eine Art flimmern zwischen verschiedenen Werten.

z.B. Druck auf "Spülen Extra" bewirkt flimmern zwischen (Anzeige "3" Aufleuchten von "Vorwäsche", "Trommelposition" + "Flusensieb") und (Anzeige"4", "Kurz" + "Schleudern" ).
Druck auf "Zeit-Vorwahl" bewirkt Flimmern zwischen Anzeige"4", "Kurz" + "Schleudern" und Anzeige "5", "intensiv", "Trommelposition" und "Schleudern".

Wenn das für einen Fachmann hier wichtig ist, versuche ich das komplett herauszuschreiben.

Gruß

Stefan



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421436   Heute : 4783    Gestern : 5490    Online : 337        6.6.2024    22:14
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.604607820511