Technostar Waschmaschine  WM1000

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:11:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Technostar WM1000

    







BID = 517182

PapaTorsten

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Jüchen
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Technostar
Gerätetyp : WM1000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin, habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.

Und zwar sind die Befestigungsschrauben vom Ausgleichsgewicht abgerissen (gebrochen) und das Gewicht abgefallen.

Jetzt ist die Frage ob die Waschmaschine das auf Dauer mitmacht bzw. wielange ich noch habe bis ich eine Neue brauche.
Da wir auf die Waschmaschine angewiesen sind - Babys machen sich echt schnell dreckig - waschen wir im Moment ohne Gewicht. Geht das längerfristig gut?

Da die Schrauben mittendrin abgerissen sind und der Rest noch im Gewinde steckt gestaltet sich eine Eigenreparatur schwierig, da ich mit meinem Latein und Werkzeug da nicht weiterkomme.
Eine Herstellerseite bzw Support habe ich auch nicht gefunden (Billigmarke halt) und die Garantie ist natürlich auch schon abgelaufen.

Sieht also einer von euch eine Möglichkeit die Waschmaschine noch zu retten und mag mir evtl dabei helfen?
Im Prinzip müssen ja nur die Schraubenreste raus, dann kann man das Gewicht ja wieder anschrauben. Also evtl ein Schraubenexperte hier der im Raum Mönchengladbach helfen könnte?

Ich hoffe Ihr versteht mich und könnt helfen..

Grüße vom PapaTorsten

P.S.: Sind eine kleine und junge Familie, daher ist einfach neukaufen nicht so einfach..

BID = 517262

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Bitte lesen und Daten vervollständigen:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 517398

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Kannst Du ein Foto vom Bottichbereich der gerissenen Schrauben machen?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 517431

PapaTorsten

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Jüchen
ICQ Status  

Guten Morgen..

habe mittlerweile genauere Daten der Waschmaschine gefunden, aber es geht ja eigentlich eher um die Schraubenproblematik bzw. wielange die WaMa ohne Ausgleichsgewicht durchhält.

Werde die Daten aber gerne noch posten..

@Ewald..

Ich werde es erstmal mit einem "SchraubenEx" versuchen auszubohren (Baumarkt-Tip). Sollte das nicht funktionieren werde ich mal Fotos machen..

So, bin dann mal mit Frau und Kind im Baumarkt..

Mal schauen ob sich das Problem heute Abend nicht schon geklärt hat..

Gruß, PapaTorsten


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417996   Heute : 1336    Gestern : 5490    Online : 382        6.6.2024    11:11
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0159740447998