Siemens Waschmaschine  S14-7B

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:00:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Siemens S14-7B

    







BID = 490498

jonaumann

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Darmstadt
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S14-7B
S - Nummer : WM14S7BO/08
FD - Nummer : 8710201968
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, folgendes Problem:
Die Kindersicherung ist aktiviert und geht nicht mehr raus. Ein/Ausschalten, Stecker ziehen bringt nix.
Gibt es eine geheime Tastenkombi zum Reset?

BID = 490634

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Hallo.

Verpackung, Kaufbeleg und Bedienungsanleitung entsorgt?

Falls die Bedienungsanleitung noch auffindbar ist, das Gerät ist ja offensichtlich erst ein paar Wochen alt, dann schau mal in die Anleitung.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

BID = 490889

jonaumann

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Darmstadt

Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aus
Der Reparaturdienst hat mir telefonisch die Tastenkombi genannt um ins Prüfprogramm zu gelangen, nur bei aktivierter Kindersicherung nützt keine Tastenkombi denn alle Tasten sind gesperrt....
Der Techniker meinte dann er müsse ein Software Update machen oder unter Umständen sogar die Elektronik austauschen. Also dass es da keinen Hardware Reset gibt wundert mich als Informatiker doch sehr. Irgendwie muss doch stromunabhängig der gesperrte Zustand der Software gespeichert sein. Kann man diesen Speicher nicht irgendwie löschen?

LG
Jo


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419626   Heute : 2970    Gestern : 5490    Online : 290        6.6.2024    18:00
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0216999053955