Autor |
Waschmaschine Samsung b-1265av |
|
|
|
|
BID = 568813
captain09 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : b-1265av
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe viele Seiten durchgelesen, aber meinen Fehler nicht gefunden.
Sollte es doch schon Hinweise auf meinen Fehler geben so gebt mir bitte einen Tipp.
So nun zu meinem Problem:
Die Wama läuft normal durch, aber wenn sie zum Schleudern (auch nach dem Spülen)kommt dann dauert es ganz lange bis sich entschließt zu schleudern.
In dieser Zeit dreht sie sich langsam in die eine Richtung und dann wieder in die andere Richtung.
Es ist egal welchen Waschgang ich nehme, auch wenn ich nur Schleudern lasse, ist der Vorgang gleich.
Die Maschine ist ca.3 Jahre alt und wird mind. 1x pro Tag benutzt.
Ich habe den Ablauf kontrolliert, alle Schläuche geprüft und auch den Netzstecker gezogen.
Wäre echt toll, wenn hier jemand eine Lösung hat!!!! |
|
BID = 569170
Teddy007 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 107 Wohnort: Dresden
|
|
Hallo erstmal,
schleudert deine Maschine letztendlich noch oder bleibt es bei der ewigen Legebewegung??
pumpt sie sauber ab??
Dein Fehler könnte etwas mit der Wasserstandsregelung zu tun haben.
(falls sie ordentlich abpumpt)
Gruß Teddy007
|
|
BID = 569222
captain09 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Teddy007,
vielen Dank für deine Antwort.
Die Maschine pumpt ab, vom Gefühl her die ganze Zeit während der Legebewegung.
Nach unterschiedlich langer Zeit schleudert sie tatsächlich und beendet das Programm auch ordnungsgemäß.
Laufzeit bei einer 40 Grad Wäsche kann 3 Stunden überschreiten!!!!
Viele Grüße
captain09
|
BID = 569556
Teddy007 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 107 Wohnort: Dresden
|
Hallo,
von der Ferne schwer zu beurteilen,
ich würde das Drucksystem ( Wasserstandsregelung ) als erstes überprüfen
1.Stecker rausziehen
2.Kontrollieren ob der Stecker raus ist
3.Deckplatte abschrauben
4.Den dünnen Schlauch vom Wasserstandsregler (s.Bild) abziehen
und mal in diesen Schlauch blasen.
5.Den Wasserstandsregler kann man im spannungsfreiem Zustand!!!! mit einem einfachen Ohmmeter überprüfen.
Teddy007
|
BID = 569806
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Hy,
Ich denke hierbei eher an die Unwuchtkontrolle, bzw. an defekte Stossdämpfer.
Das hatte ich schon bei einigen WAMA`s.
MFG
Maxx24
|
BID = 569831
captain09 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Teddy007 und hallo Maxx24,
vielen Dank für eure Hilfe werde am Wochenende an der Wama basteln.
An Teddy007 habe ich eine Frage zur Prüfung mit dem Ohmmeter.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ich in Schlauch puste sich die Ohmanzeige verändern müsste?
Und an Maxx24 die Frage:
Kann ich die Unwuchtkontrolle bzw Stossdämpfer auf Defekt prüfen?
LG
captain09
|
BID = 569862
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Die Stossdämpfer folgend prüfen.
Deckel der Maschine abnehmen.
Laugenbehälter runter drücken bis er ansteht und loslassen.
Er muss hochkommen ohne nachzufedern.
Also so wie beim Auto auch.
Wenn du am Niveauregler misst, bekommst du durchgang oder unendlichen Widerstand.
Also auf 2 Kontakte messen und rein blasen.
Du findest auch gleich mal raus, welche zusammen gehören.
Schönes WE
Maxx24
|
BID = 572375
captain09 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Moin,
ich habe jetzt alles getestet, und leider immer noch keine Lösung!
Wasserstandsregelung scheint in Ordnung, Stoßdämpfer glaub ich auch!
Neu ist jetzt, das die Wama immer häufiger UE anzeigt wenn es zum Schleudern gehen soll, in der Bedienungsanleitung steht etwas von Unwuchtkontrolle!
Gibt es ein Schalter, Sensor der möglicherweise defekt ist?
Und wo ist der ?
Motorkontakte (Kohle)habe ich mir angeschaut und gereinigt, scheint ok.
Habt ihr eine Idee?
LG
Captain09
|
BID = 572504
Teddy007 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 107 Wohnort: Dresden
|
Hallo,
leider kann ich hier von der Ferne nicht weiter helfen,
aber ich habe noch eine Serviceanleitung ( allerdings in Englisch )
vielleicht hilft sie dir noch weiter
Teddy007
|
BID = 572616
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Rehy,
Meist sind Unwuchtschalter im Motor oder aussen am Laugenbehälter montiert.
Wenn er aussen am Laugenbehälter sitzt, ist es ein kleines Kästchen mit Leitungen zur Elektronik.
MFG
Maxx24
|
BID = 574006
captain09 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Teddy007 und hallo Maxx24 und alle Anderen,
hiermit hat sich der Fall Samsung erledigt!!!
Ich habe jetzt eine andere Wama gekauft.
Nicht einmal der An- und Verkauf wollte die alte Maschine!!!
Nochmals vielen Dank für die Hilfe und hoffentlich bis nicht sooo bals
captain09
|