Autor |
Waschmaschine Privileg Classic 3820 |
|
|
|
|
BID = 490493
Jera Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Isny
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 3820
S - Nummer : keine angaben
FD - Nummer : keine angaben
Typenschild Zeile 1 : keine angaben
Typenschild Zeile 2 : keine angaben
Typenschild Zeile 3 : keine angaben
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo erstmal!
Ich bin neu hier, also entschuldigt bitte, wenn ich was nicht ganz so richtig machen.
So, nun zum Problem:
Ich habe eine Wama von Privileg, bei der, wenn man ein prog auswählt, nach ca 5sec das Lämpchen Ende blinkt.
Sie wurde ausversehen mal eingeschaltet, ohne das sie Wasser bekam.
Nun zu meiner Frage:
Kann man die Elektronic reseten? Und wenn ja, Wie?
Würde mich über jede Antwort freuen
Mfg Jera |
|
BID = 490507
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Zuerst bitte alle Angaben vom Typenschild. Als Ratschlag vorweg, überprüf die Motorkohlen.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 490516
Jera Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Isny
|
Danke für die schnelle Antwort.
Zum Typenschild: Ist leider keines mehr vorhanden. Eventuell ist ja woanders noch ein Hinweiß auf den Typ.
Zum anderen: Motorkohlen hab ich jetzt überprüft, sie sind in Ordnung.
Was kann ich als nächstes Versuchen?
|
BID = 490863
Jera Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Isny
|
Hallo!
Kann mir den hier niemand weiterhelfen?
Bitte nehmt euch meines Problems an. Danke
|
BID = 491115
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Stell ein Bild von der Bedienblende ein. Dann schau ich mal nach einem vergleichbarem AEG Gerät.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 491895
Jera Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Isny
|
Hallo!
Hat leider ein wenig gedauert. Und die Qualität des Bildes ist nicht berauschend, aber hier ist es:
Hoffe du kannst mir helfen
|
BID = 492023
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Leider nicht über Serviceunterlagen von AEG möglich. Eventuell kann ein Forenkollege weiterhelfen.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 492254
Jera Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Isny
|
Schade, aber vielen Dank für deine Mühe
Also liebe Leute! Bitte helft nun ihr weiter, das Problem besteht immernoch
Laß mich nicht hängen, sonst muß ich
|
BID = 492303
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Verriegelt die Tür? Wurden die Ventile durchgemessen, hast Du einen Eimertest gemacht, ist der Wasserhahn ok?
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 492333
Tommi 05 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Läuft die Ablaufpumpe nach dem Start an oder hörst Du ein leises Summen?
Dann Flusensieb raus und prüfen ob sich der Pumpenflügel drehen lässt.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
BID = 492578
Jera Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Isny
|
oh oh, ich sehe, ich habe von Waschmaschinen nicht sehr viel Ahnung
Also:
Die Ventile sind in Ordnung
Wasser bekommt sie
Türe muß ich noch überprüfen
Was ist der Eimertest?
Und die Ablaufpumpe surrt nicht, weil die Maschine nach dem Einschalten nach 5 sec. auf Ende geht.
Wie gesagt, sie wurde mal eingeschaltet, ohne das sie Wasser bekam, weil der Hahn abgedreht war.
|
BID = 492617
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Eimertest, bitte klicken, lesen und ausführen:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 493005
Tommi 05 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Mach das Flusensieb auf!
Bei dieser Gurke läuft normal nach dem Start die Ablaufpumpe kurz an.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
BID = 494246
Jera Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Isny
|
OK, Danke für den Link
Eimertest durchgeführt und ca.20l/min
|
BID = 494344
Tommi 05 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Wann willst Du endlich nach dem Sieb bzw. der Pumpe sehen? Meinst Du ich antworte hier aus Langerweile?
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|