Premiere Waschmaschine (Amica) WA 24031 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: startet nicht nach Transport Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 808332
bumblebee Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht nach Transport
Hersteller : Premiere (Amica)
Gerätetyp : WA 24031
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo!
Wir haben eine Waschmaschine, die nach einem Umzug nicht mehr funktioniert. Es ist eine Premiere (Amica) Optima WA 24031 (Typ PCT5510A412). Wir haben sie mit Transportsicherung transportiert, mussten sie aber legen und haben sie leider auf die Seite gelegt, auf der der Niveauschalter ist.
Nach dem Transport haben wir sie angeschlossen und sie hat zunächst nur leicht gefiept, wenn man ein Programm gewählt hat - kein Leuchten der Lampen, nichts. Beim erneuten Einschalten nach ein paar Stunden haben zumindest die Dioden geleuchtet: Die "Bereit/Ende"-Leuchte blinkt, Tür-Leuchte leuchtet, und die Dioden D1 ("Schleudern 400 U/min") und D2 ("Schleudern aus") leuchten. Diese Kombination ist laut Betriebsanleitung das Zeichen, dass ein Fehler vorliegt. Der Fehlercode für Kombination der Dioden D1 und D2 steht nicht in der Anleitung, wir haben beim Service angerufen, der ihn uns dekodiert hat: "Unkorrekte Daten im Programmspeicher". Wir haben mehrfach die Start/Stop-Taste für 10 sec gedrückt ohne Veränderung (dadurch resetet man den Fehlerspeicher).
Der Kundenservice meinte, dass durch den Transport evtl. Wasser in den Niveauschalter (Druckschalter) gelaufen sein könnte. Wir haben ihn daraufhin ausgebaut. Wenn man am Niveauschalter in die Schlauchzufuhr pustet, ertönt ein Klicken. Wenn man daran saugt, hört man ein Gurgeln wie wenn man mit einem Strohhalm in Wasser pustet. Wir haben geschlussfolgert, dass Wasser darin ist. Wenn man in den Schlauch, der vom Dom zum Druckschalter führt, pustet, merkt man keinen Widerstand.
Kann Wasser im Niveauschalter diese Fehlermeldung verursachen? Oder könnte ein anderes Problem vorliegen? Wir haben Maschine und ausgebauten Niveauschalter 2 Tage im Warmen stehen lassen. Im Innern der Maschine haben wir alle Stecker festgesteckt, die wir finden konnten.
Wir haben den Niveauschalter einer alten Maschine eingebaut, ohne dass sich etwas geändert hätte. Wir sind allerdings nicht sicher, ob der alte funkioniert (wir haben die Maschine für kaputt erklärt, weil sie eine 40 °C Wäsche auf 70 °C geheizt hat und sich danach gar nicht mehr gerührt hat).
Ich weiß nicht, ob das relevant ist: Es stand viel Wasser im Pumpenfilter - die Pumpe müsste dies eigentlich weggesaugt haben - wir vermuten, dass es aus einem der Schläuche durch den Transport dorthin geflossen ist.
Wir wären sehr dankbar, wenn jemand einen Tipp für uns hätte, wie wir die Maschine wieder zum Laufen bringen können!
bumblebee |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184156697 Heute : 2302 Gestern : 7235 Online : 188 22.5.2025 8:06 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.641508102417
|