Müller+Kock Waschmaschine  mkm1210

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:06:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Müller+Kock mkm1210

    







BID = 599754

modelinchen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Burgthann
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Müller+Kock
Gerätetyp : mkm1210
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hilfe, WASCHMASCHINE defekt!!

Die Waschmaschine meiner Mieterin funktioniert nicht mehr. Lt. Ihrer Angabe, muss sie ständig den Ein/Ausschaltknopf gedrückt halten - dann läuft die WM. Lässt sie den Knopf los - tut sich gar nichts mehr! Da die WM schon etwas älter ist, möchte ich keine teuere Reparatur mehr bezahlen - wie könnte das Problem gelöst werden? Wer weiss, ob es einen Ku-Dienst für Müller+Kock in Nürnberg gibt? Danke für Hilfe und Grüße von modelinchen

BID = 599766

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bitte lesen, ohne Angaben kann dir niemand helfen. https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Einen Werkskundendienst wird es nicht geben, das ist billigste Baumarktware, für umfangreiche Serviceleistungen ist da kein Platz.
Reparieren kann sowas letztendlich jeder Kundendienst, so er denn will. Ob sich das wirtschaftlich bei so einem Billigteil lohnt ist eine andere Frage, da überschreitet dann auch ein simpler Schalter + der Arbeitslohn den Zeitwert. Eine Selbstreparatur dürfte möglich sein, mit den von dir gemachten Angaben ist allerdings kein Ersatzteil zu finden.

Wieso mußt du die Reparatur für deine Mieterin zahlen? Ist die Maschine mitvermietet?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 600142

modelinchen

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Burgthann

Hallo Mr.Ed,

danke für Antwort! Ich muss die Reparatur bezahlen, da ich die Wohnung möbliert vermietet habe. Da kann ich natürlich keine teure Maschine reinstellen, weil die Mieter max. 1 Jahr wohnen! Leider habe ich auch keine weiteren Angaben zu der WM! Trotzdem Danke und Grüße von

modelinchen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416783   Heute : 122    Gestern : 5490    Online : 184        6.6.2024    1:06
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0557250976562