Miele Waschmaschine  -w-989-i-wps-novotronic-- Zulaufzeit verlängern auf 255 Sek.

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:38:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele -w-989-i-wps-novotronic-- Zulaufzeit verlängern auf 255 Sek.

    







BID = 1006487

scheichelektronic

Neu hier



Beiträge: 27
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : -w-989-i-wps-novotronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Wie kann die Zulaufzeit verlängert werden? (255 sec)

Wir habe einen etwas geringen Wasserdruck - manchmal kommt daher: Zulauf prüfen.

Ich habe es nach folgender Anleitung von driver_2 versucht:


- Gerät aus
- Tür zu
- PWS auf ENDE

KURZ & VORWÄSCHE gedrückt halten, Gerät einschalten.

P0 leuchtet und VORWASCHEN und WASCHEN Status LEDs des Seitenbalkens blinken.

Drehe auf PUMPEN ("P3 0") und drücke START, dass "P3 1" leuchtet, Gerät ausschalten, ist dann gespeichert.

Jedoch lässt sich unter P3 mit "start" keine "1" speichern.

Was kann ich tun?

Vielen Dank

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: scheichelektronic am 25 Nov 2016 22:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: scheichelektronic am 25 Nov 2016 22:23 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: scheichelektronic am 25 Nov 2016 22:24 ]

BID = 1007764

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Ist diese Anweisung für die W989 ?

Für welche EDPW gilt die die ich mal beschrieb ?

Welchen ROM-CODE hast Deine ? 01 oder 02 oder höher ? Das ist die Zahl nach einschalten des Programmiermodus im Display. Damals wurde oft mit neuem höherwertigerem ROM-CODE die Programmiertabelle abgeändert oder ergänzt.

Bis ROM Code 01 ist P3 Höhenlage aktivieren
Ab ROM Code 02 ist P3 Niedriger Wasserdruck

Du könntest Aber P4 Vorfüllen programmieren, weiß aber nicht, ob sich damit die Überwachungszeit verändert.

Ist Euer Leitungsdruck ganz sicher so schlecht, oder sind die Membrane der Magnetventile der Waschmaschine am sterben ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1007804

scheichelektronic

Neu hier



Beiträge: 27

Vielen Dank
Es war tatsächlich der Wasserdruckregler welcher bei 1,5 bar abgeregelt hat.



Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486345   Heute : 3395    Gestern : 7276    Online : 508        17.6.2024    17:38
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0149459838867