LG Waschmaschine  intellowasher 7kg

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:09:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine LG intellowasher 7kg

    







BID = 596002

schafer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LG
Gerätetyp : intellowasher 7kg
S - Nummer : 403KWFN05419
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : ???
Typenschild Zeile 2 : ???
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo tolles Forum...
hoffe ihr könnt mir auch so toll helfen.

Zur Vorgeschichte:
Meine Wasser war für 3 Monate eingefroren. Nach Wiederinbetriebnahme hatte ich an allen Entnahmenstellen (Boiler, Wasserhähne, Spülmaschine) verstopfte Zuläufe mit "Rostbrocken".

Einmal lief die Waschmaschine auch durch (Miniprogramm). Beim zweiten Waschversuch ging sie beim ersten Wassereinlassen auf den Fehler "SE".
Nachdem ich auch dort den Zulauf gereingt habe war sie nicht mehr zu übreden für mich zu arbeiten.
Egal bei welchem Programm (auch nur abpumpen/schleudern) erscheint kurz nach Programmstart der Fehler SE und außerdem wird bei der Zeitanzeige sofort 3min abgezogen (befor die Maschine auf SE geht).

Und nun?
Ich hoffe ihr könnt auch mir helfen.

Gruß Gabi
P.S.
Ein Typenschild konnte ich auch nach Demontage sämtlicher Verkleidungen nicht finden...Lediglich die Seriennummer und den Typ konnte ich identifizieren.

BID = 596189

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva

 

  


Zitat :

Hallo tolles Forum...
hoffe ihr könnt mir auch so toll helfen.

Zur Vorgeschichte:
Meine Wasser war für 3 Monate eingefroren. Nach Wiederinbetriebnahme hatte ich an allen Entnahmenstellen (Boiler, Wasserhähne, Spülmaschine) verstopfte Zuläufe mit "Rostbrocken".

Einmal lief die Waschmaschine auch durch (Miniprogramm). Beim zweiten Waschversuch ging sie beim ersten Wassereinlassen auf den Fehler "SE".
Nachdem ich auch dort den Zulauf gereingt habe war sie nicht mehr zu übreden für mich zu arbeiten.
Egal bei welchem Programm (auch nur abpumpen/schleudern) erscheint kurz nach Programmstart der Fehler SE und außerdem wird bei der Zeitanzeige sofort 3min abgezogen (befor die Maschine auf SE geht).

Und nun?
Ich hoffe ihr könnt auch mir helfen.

Gruß Gabi
P.S.
Ein Typenschild konnte ich auch nach Demontage sämtlicher Verkleidungen nicht finden...Lediglich die Seriennummer und den Typ konnte ich identifizieren.



BID = 596439

schafer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Hallo,
danke für den Tip.
Ich werde nochmal prüfen ob der Motor blockiert ist.

In einem ähnlichen Thread hatte ich den Tip gelesen es könnte der Hallsensor sein.
Da der Fehler SE auch auftritt wenn ich den Antriebsrieen von Hand drehe, ist das nicht eine mögliche Fehlerursache?

Wo genau sitzt der Hallsensor bei meiner Maschine? Direkt am Motor? Oder im Motor?

LG Gabi

BID = 596481

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva


Zitat :

Direkt am Motor. Oder im Motor.



BID = 597681

schafer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Leider bin ich nun genau so schlau wie vorher.
Den Hallsensor finde ich nicht und der Motor ist auch nicht blockiert.
Allerdings: die Maschine soll ja einen Direktantrieb haben...warum ist dann da auch noch ein Motor mit Riemen???
Ich denke die hat zwei Motore: einen Scheibenläufermotor direkt an der Trommel und einen (Hilfs-)motor zum Anlauf. So, und wo sitzt nun mein Fehler?
Wie gesagt: bewegt man die Trommel/Motor/Riemen von Hand erscheint der Fehler: SE

LG Gabi

BID = 597760

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva


Zitat :
schafer hat am 24 Mär 2009 07:05 geschrieben :

Leider bin ich nun genau so schlau wie vorher.
Den Hallsensor finde ich nicht und der Motor ist auch nicht blockiert.
Allerdings: die Maschine soll ja einen Direktantrieb haben...warum ist dann da auch noch ein Motor mit Riemen???
Ich denke die hat zwei Motore: einen Scheibenläufermotor direkt an der Trommel und einen (Hilfs-)motor zum Anlauf. So, und wo sitzt nun mein Fehler?
Wie gesagt: bewegt man die Trommel/Motor/Riemen von Hand erscheint der Fehler: SE

LG Gabi



BID = 599027

schafer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Hm, danke für dei Hilfe...
Leider sieht mein Motor anders aus.
Außerdem war so ein (anscheinend nicht sehr schlauer) Monteur da, hat meiner Mutter 30 Euronen abgeknöpft und meinet der Motor wäre defekt...das diagnostizierte er allerdings ohen ihn durchzumessen

Gibt es den gar keine Waschmaschinenreparateure die wirklich Ahnung haben? Hier in Berlin wimmelt es nur so von der Kategorie: Ich weiß wie eine Waschmaschine aussieht, also mach ich 'nen Service aus. Ich bin leider in der Vergangenheit schon auf solche Kandidaten rein gefallen.

Hat jemnd einen Konstruktiven Tip?

LG Gabi

BID = 599803

schafer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

So, nun hab ich auch den Hallsensor gefunden und den Motor auf Widerstan´d gemessen. Alle Wicklungen haben den gleichen Wert...
Wie prüfe ich den Sensor?

LG Gabi


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419391   Heute : 2734    Gestern : 5490    Online : 248        6.6.2024    17:09
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0314190387726