Hanseatic Waschmaschine  1400

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:12:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1400

    







BID = 603156

Bastler2000

Neu hier



Beiträge: 27
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : Hanseatic 1400
S - Nummer : noch auf der suche
FD - Nummer : noch auf der suche
Typenschild Zeile 1 : noch auf der suche
Typenschild Zeile 2 : noch auf der suche
Typenschild Zeile 3 : noch auf der suche
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich bin eigentlich Energielektroniker und versuche mal wieder einem Freund zu helfen der mich eben angerufen hat, weil seine Waschmaschine nichts mehr macht. (Seine Frau dreht am Rad).

Bis jetzt konnte ich nur die Bezeichnung Hanseatic 1400 finden.

Fehler: Sie hat gewaschen und ist dann stehen geblieben. Hat auch nicht mehr abgepumt. Nach dem einschalten leuchtet jetzt die Betriebslampe und nichts tut sich mehr.

Ich habe alle Schläuche kontruliert die Heitzung durchgemessen den Thermostat (Bin mir nicht ganz sicher wie er schaltet). Das Magnetventiel am Wasserzulauf (3,6K Ohm)und die Druckdose im oberen Teil.

Ich konnte nichts aufälliges finden . Und habe auch keine Idee mehr was es sein kann. Normalerweise tippe ich auch nicht so schnell auf die Elektronik. Da er mir aber erzählt hat das die schonmal defekt war und ein Kundendiensttechniker dran rum gelötet hat könnte es auch die Steuerelektronik sein.

Bezeichnung ELMARC 546019901 eine große H7 steht noch drauf.

Ich habe die Elekronik ausgebaut und werde morgen erstmal versuchen durch zu messen was sich durchmesen lässt. Ansonsten habe ich vor mir am Mittwoch nochmal die Waschmaschiene vor zu nehmen. Vielleicht finde ich dann auch mehr Daten zu der Waschmaschine.

Meine Fage ist einfacvh hat noch jemand eine Idee was es außer der Elektronik noch sein könnte? bzw. was ich noch testen könnte?

Gieb es irgentwo eine Quelle für die Elektronik die so günstig ist , das es sich lohnt die Elektronik auf verdacht zu kaufen?

Schonmal Dankeschön
Sobald ich mehr zum Typ oder so rausfinde melde ich mich.


LG
Michael


BID = 603164

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Sers,


Ist denn die Türe verriegelt ?
Wenn nicht, Türschalter messen!!

Greetz
Maxs24

BID = 603174

Bastler2000

Neu hier



Beiträge: 27

Guter Tipp ich werd mir den Türschalter nochmal genauer ansehen.

Wobei ich ein deutliches Klacken für die Türverrigelung gehört habe.
Habe vielleicht bekommt er ja nicht mit das die Türe verriegelt ist.

BID = 603177

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Moin!
Laut der Bezeichnung der Elektronik handelt es sich um ein Merloni Gerät. Sollte die Tür verriegeln ist def. die Elektronik defekt.

Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 604096

Bastler2000

Neu hier



Beiträge: 27

Danke nochmal für eure Hilfe Problem ist gelöst.

Es war tatsächlich die Elektronik. Genauer gesagt auf der Platine
sind zwei Zementwiederstände 6,2K und die waren beide ohne jegliche anzeichen durchgebrant. Ich habe sie getauscht und es läuft wieder alles.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418249   Heute : 1591    Gestern : 5490    Online : 285        6.6.2024    12:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0240471363068